Texas, Naturalization Records, 1852-1991, Ancestry.com, The National Archives at Fort Worth; Fort Worth, Texas; ARC Title: Petitions for Naturalization, 1906-1981; Record Group Title: Records of District Courts of the United States, 1685-2009; Record Group Number: 21 / Ancestry.com
Massachusetts, Passenger and Crew Lists, 1820-1963, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Passenger and Crew Manifests of Airplanes Arriving at Westover Air Force Base, Chicopee, Massachusetts; NAI Number: 2990047; Record Group Title: Records of the Immigration and Natur / Ancestry.com
New Jersey, Passenger and Crew Lists, 1956-1964, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Passenger and Crew Manifests of Airplanes Arriving at Newark, New Jersey; NAI Number: 2990238; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2009; / Ancestry.com
Die Temperatur am 26. Juni 1931 lag zwischen 9,5 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
10. Juli » Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert.
24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
13. September » Das Eingreifen des österreichischen Bundesheers beendet den Pfrimer-Putsch.
16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
Sterbedatum 10. April 2005
Die Temperatur am 10. April 2005 lag zwischen 3,8 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
14. Februar » Der ehemalige Ministerpräsident des Libanon, Rafiq al-Hariri, fällt mit 22 weiteren Personen einem Attentat auf seinen Fahrzeugkonvoi mit einer Autobombe zum Opfer. Das führt in weiterer Folge zu massiven antisyrischen Protesten im Land.
18. März » Auf Grund einer Gerichtsentscheidung in Florida auf Antrag ihres Ehemannes wird die künstliche Ernährung der Wachkomapatientin Terri Schiavo eingestellt.
9. April » Der britische Thronfolger Charles, Prince of Wales, heiratet im Rathaus von Windsor seine langjährige Geliebte Camilla Parker Bowles. Die Hochzeit kann nur standesamtlich stattfinden, weil die Braut nach dem Recht der anglikanischen Church of England immer noch verheiratet ist.
25. April » Beim Eisenbahnunfall von Amagasaki auf der Fukuchiyama-Linie, die von der West Japan Railway Company betrieben wird, kommen 107 Menschen ums Leben, über 500 werden verletzt. Es ist das schwerste Zugunglück in Japan seit 1963.
21. Oktober » Hurrikan Wilma wütet über der mexikanischen Halbinsel Yucatán.
25. Dezember » Der Renault-Werbespot Crashtest wird zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, nachdem er zuvor bereits in Kinos und im Internet zu sehen war.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Randy James Hammock, "RanHam Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ranham-tree/P43.php : abgerufen 5. August 2025), "Coral Viola Comley-Excell (1931-2005)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.