RanHam Tree » Charles Riggins (1754-1806)

Persönliche Daten Charles Riggins 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Charles Riggins

(1) Er hat eine Beziehung mit Jane Washington.


(2) Er ist verheiratet mit Frances Ann Washington.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1774 in Bute County, North Carolina, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Matthew Riggan  ± 1774-± 1818
  2. Peter Riggan  ± 1775-????
  3. Agnes Riggan  ± 1780-> 1850
  4. Bushrod Washington  1785-1831
  5. Mildred "Milly" Riggan  ± 1785-± 1870
  6. Jane Riggan  ± 1785-< 1850
  7. Joseph Lindsay Riggan  ± 1788-< 1873
  8. Laurence Washington  1791-1875


(3) Er ist verheiratet mit Zillah Lindsey.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1774 in Bute, North Carolina, er war 20 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Child Washington  1772-????


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Riggins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Riggins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Riggins

Charles Riggins
1754-1806

(1) 
(2) 1774
Matthew Riggan
± 1774-± 1818
Peter Riggan
± 1775-????
Agnes Riggan
± 1780-> 1850
Mildred "Milly" Riggan
± 1785-± 1870
Jane Riggan
± 1785-< 1850
Joseph Lindsay Riggan
± 1788-< 1873
(3) 1774


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. North Carolina, U.S., Marriage Index, 1741-2004, Ancestry.com, Data Source: Liahona Research. FHL microfilm # ????? / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1754 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1774 war um die -3 °C. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riggins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riggins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riggins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riggins (unter)sucht.

Die RanHam Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Randy James Hammock, "RanHam Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ranham-tree/P2981.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Charles Riggins (1754-1806)".