RanHam Tree » THOMAS BOAZ (1714-1791)

Persönliche Daten THOMAS BOAZ 

Quelle 1

Familie von THOMAS BOAZ

Er ist verheiratet mit Elinor Archdeacon.

Sie haben geheiratet im Jahr 1736 in Goochland, Goochland, Virginia, United States, er war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1743 in Goochland, Goochland, Virginia, United States, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Boaz  1721-1791
  2. Thomas Boaz II  1737-1795
  3. Archibald BOAZ  1739-1813 
  4. Edmond Boaz  1741-1817
  5. Daniel Boaz  1743-1794
  6. Thomas Boaz  1743-1813
  7. Gemima Boaz  1745-1826
  8. Polly Boaz  1747-????
  9. Phebe Boaz  1748-1833
  10. James Boaz  1749-1850
  11. Shadrach Boaz  1751-1817
  12. Meshack Boaz  1753-1828
  13. Agnes Boaz  1755-????
  14. Eleanor Boaz  1757-1842
  15. Abednego Boaz Sr.  1760-1825

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit THOMAS BOAZ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken THOMAS BOAZ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von THOMAS BOAZ

William Boaz
1680-1734
John BOAZ
1700-± 1786
MARY ELIZABETH
1702-± 1790

THOMAS BOAZ
1714-1791

1736
Thomas Boaz
1721-1791
Edmond Boaz
1741-1817
Daniel Boaz
1743-1794
Thomas Boaz
1743-1813
Gemima Boaz
1745-1826
Polly Boaz
1747-????
Phebe Boaz
1748-1833
James Boaz
1749-1850
Shadrach Boaz
1751-1817
Meshack Boaz
1753-1828
Agnes Boaz
1755-????
Eleanor Boaz
1757-1842

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78336360&pid=1970
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1721 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
      • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
      • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
      • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
      • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
    • Die Temperatur am 13. September 1791 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
      • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
      • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
      • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
      • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.
      • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BOAZ

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOAZ.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOAZ.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOAZ (unter)sucht.

    Die RanHam Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Randy James Hammock, "RanHam Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ranham-tree/P1970.php : abgerufen 6. August 2025), "THOMAS BOAZ (1714-1791)".