Purvis Farquhar » Biem Sijmonsz Vlaming (1747-1825)

Persönliche Daten Biem Sijmonsz Vlaming 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1747 in Oosterend.
  • Er wurde getauft am 29. Januar 1747 in Oosterend.
    NG
  • Er wurde getauft am 29. Januar 1747 in Oosterend.
    Hij is ng gedoopt; doopgetuige: Maarten Biems
  • Berufe:
    • Burgemeester van Oosterend, boer, weesmeester en oestervisser. Biem trad op als voorman van de oestervissers in Texel. in Oosterend.
    • oesterschipper; boer (1814, 1816).
  • Glaube: Nederduits gereformeerd.
  • Er ist verstorben am 4. Dezember 1825 in Oost, er war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Simon Gerritsz Symon Vlaming und Reijnoutje Biems

Familie von Biem Sijmonsz Vlaming

(1) Er ist verheiratet mit Tetje Cornelis Mossel.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1769 in Texel, er war 21 Jahre alt.

ondertrouw. Tetje 21 jr

Kind(er):

  1. Jannetje Vlaming  1783-????
  2. Maarten Biems Vlaming  1778-1857 
  3. ??  1783-1835


(2) Er ist verheiratet mit Maartje Barts Martje Bruijn.

Sie haben geheiratet am 29. April 1790, er war 43 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Biemsz Vlaming  1792-1877


Notizen bei Biem Sijmonsz Vlaming

Burgemeester van Oosterend (1780, 1784 en 1793) en weesmeester. Hij trad op als voorman voor de oestervissers op Texel.

Van de drie kleinkinderen Van Gerrit Simonsz Vlaming : Gerrit, Pietertje en Biem Simonsz Vlaming, had Gerrit de minste afstammelingen.

Pietertje, gehuwd met Jacob Reijersz Boon, kreeg via
haa

r dochter Grietje die met Sijbrand Pietersz Keijser trouwde, de overgrote meerderheid van de uitgebreide familie Keijser tot nageslacht.

Biem Symonsz Vlaming (1747-1825) met zijn tien
getrouwde

kinderen, mag zonder overdrijving de stamvader van gereformeerd Oosterend worden genoemd.

8 kinderen met Tetje cornelis Mossel ( Zie bij haar notities)

4 kinderen bij Mar
tje Barts Bruyn :

Gerrit Biemsz Vlaming: geb 1791was de oudste en direct in onze lijn.

Uit de kwartierstaat van mwbremer.nl) blijkt ook een onderlinge verwantschap tussen de families Vlam
ing, Mossel, Boon en Bie

ms.

Van de drie kleinkinderen Van Gerrit Simonsz Vlaming : Gerrit, Pietertje en Biem Simonsz Vlaming, had Gerrit de minste afstammelingen.

Pietertje, gehuwd met Jacob Reijersz Boon, kreeg via haa
r dochter Grietje die met Sijbrand Pietersz Keijser trouwde, de overgrote meerderheid van de uitgebreide familie Keijser tot nageslacht.

Biem Symonsz Vlaming (1747-1825) met zijn tien getrouwde
kinderen, mag zonder overdrijving de stamvader van gereformeerd Oosterend worden genoemd.

8 kinderen met Tetje cornelis Mossel ( Zie bij haar notities)

4 kinderen bij Martje Barts Bruyn :
Gerrit Biemsz Vlaming: geb 1791was de oudste en direct in onze lijn.

Uit de kwartierstaat van mwbremer.nl) blijkt ook een onderlinge verwantschap tussen de families Vlaming, Mossel, Boon en Bie
ms.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Biem Sijmonsz Vlaming?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Biem Sijmonsz Vlaming

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Biem Sijmonsz Vlaming


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Januar 1747 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken en mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    • Die Temperatur am 29. April 1790 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
      • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
      • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
      • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1825 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
      • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
      • 10. Juni » Die Uraufführung der Oper Pharamond von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 17. Oktober » Franz Liszts einzige Oper Don Sanche ou Le château d’amour nach einer literarischen Vorlage von Jean-Pierre Claris de Florian hat ihre Uraufführung unter der Leitung von Rodolphe Kreutzer an der Pariser Oper. Obwohl das Werk des erst 13-jährigen mit Begeisterung aufgenommen wird, verschwindet es nach weiteren drei Vorstellungen vom Spielplan und gerät in Vergessenheit.
      • 26. Oktober » In den USA wird der Eriekanal zwischen dem Eriesee und dem Hudson River eröffnet.
      • 12. Dezember » Der Rabbiner Isaak Mannheimer hält die Predigt bei der Grundsteinlegung für den von Joseph Kornhäusel geplanten Stadttempel in Wien. Die am 9. April des Folgejahres fertiggestellte Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vlaming

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlaming.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlaming.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlaming (unter)sucht.

    Die Purvis Farquhar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dingeman Hendrikse, "Purvis Farquhar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/purvis-farquehar/R1269.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Biem Sijmonsz Vlaming (1747-1825)".