Powell Family Tree » Ruth Moulton (1659-1685)

Persönliche Daten Ruth Moulton 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Ruth Moulton

Sie ist verheiratet mit John Richard Sanborn.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1678 in Hampton, Rockingham, New Hampshire, United States, sie war 19 Jahre alt.Quellen 5, 9, 11, 14

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1678 in Hampton, Rockingham, New Hampshire, USA, sie war 19 Jahre alt.Quellen 15, 16


Kind(er):

  1. Daniel Sanborn  1676-1682
  2. Mary Sanborn  1679-1770
  3. John Benjamin Sanborn  1681-1761 
  4. Shubael Sanborn  1683-1759
  5. Ruth Sanborn  1684-1716

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Moulton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth Moulton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Moulton

Margaret Page
1630-1699

Ruth Moulton
1659-1685

1678
Mary Sanborn
1679-1770
Ruth Sanborn
1684-1716

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Ruth Moulton http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=49148314&pid=111
    / www.ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=49648059&pid=202
    / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12140034&pid=1300960041
    / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1649; Birth city: Hampton; Birth state: NH.
    Birth date: 7 May 1649Birth place: Hampton, Rockingham, NHDeath date: 3 May 1685Death place: Hampton, Rockingham, NH
    / Ancestry.com
  8. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1659; Birth city: Hampton; Birth state: NH / Ancestry.com
  9. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Genealogy of the Sanborn family / Ancestry.com
  10. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 22; SAR Membership Number: 4253 / Ancestry.com
  11. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com / Ancestry.com
  12. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 172.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: RLB / Ancestry.com
  13. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1649; Birth city: Hampton; Birth state: NH / Ancestry.com
  14. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 562.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: DSZ / Ancestry.com
  15. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1655; Birth city: Hampton; Birth state: NH / Ancestry.com
  16. American Marriages Before 1699, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Giasone von Francesco Cavalli erfolgt am Teatro San Cassiano in Venedig. Das Libretto stammt von Giacinto Andrea Cicognini.
    • 20. Januar » In England beginnt nach seiner Niederlage im Englischen Bürgerkrieg der Hochverratsprozess gegen König Karl I. vor dem Rumpfparlament auf Betreiben Oliver Cromwells.
    • 30. Januar » Mit der Hinrichtung des englischen Königs Karl I. vor dem Banqueting House in London auf Anordnung des Parlaments unter Oliver Cromwell endet der Englische Bürgerkrieg.
    • 11. März » Die gegen den zunehmenden Absolutismus in Frankreich kämpfenden Frondeurs unterzeichnen mit LouisII. de Bourbon, Kardinal Mazarin und Anna von Österreich als Regentin für den minderjährigen LudwigXIV. den Frieden von Rueil.
    • 19. Mai » Nach dem Sieg der Roundheads im Bürgerkrieg und der Hinrichtung von König KarlI. erhält England als Staatsnamen seiner unter Oliver Cromwell gebildeten Republik die Bezeichnung Commonwealth of England.
    • 2. September » Die Hauptstadt des Herzogtums Castro kapituliert vor den Truppen von Papst Innozenz X., nachdem Herzog Ranuccio II. Farnese nach Parma geflohen ist. Die Stadt wird befehlsgemäß vollständig zerstört.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moulton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moulton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moulton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moulton (unter)sucht.

Die Powell Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Powell, "Powell Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/powell-family-tree/P202.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Ruth Moulton (1659-1685)".