Popowich/Michalec/Steffler/May trees » Hans Michel Schmid (1609-1629)

Persönliche Daten Hans Michel Schmid 

Quelle 1

Familie von Hans Michel Schmid

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Michel Schmid?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Michel Schmid

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Michel Schmid

Michel Schmid
1599-1673
Eve Wendel
1623-1674

Hans Michel Schmid
1609-1629


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=108099169&pid=5268
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
      • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
      • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
      • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
      • 4. Juni » Das Segelschiff Batavia der Niederländischen Ostindien-Kompanie läuft auf ein Riff des Houtman-Abrolhos-Archipels vor der Westküste Australiens. Etwa zwanzig Menschen sterben, die meisten Besatzungsmitglieder und Passagiere können sich auf kleine Inseln retten. In der Folge werden 125 Menschen unter der einsetzenden Terrorherrschaft des Jeronimus Cornelisz und seiner Spießgesellen getötet.
      • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1586 » Johann Leisentrit, Dekan des Bautzener Kollegiatkapitels und Diözesan-Administrator des Bistums Meißen
    • 1592 » Kanō Shōei, japanischer Maler
    • 1596 » Adam II., Oberstkanzler von Böhmen und Prager Oberstburggraf
    • 1606 » Johann von Efferen, Burgherr der Burg Stolberg
    • 1615 » Sethus Calvisius, deutscher Komponist, Thomaskantor in Leipzig, Musiktheoretiker, Astronom und Mathematiker
    • 1644 » Deodaat Delmonte, flämischer Architekt, Ingenieur, Astronom und Maler

    Über den Familiennamen Schmid

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schmid.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schmid.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schmid (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Popowich, "Popowich/Michalec/Steffler/May trees", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/popowich-michalec-steffler-may-trees/P5268.php : abgerufen 7. August 2025), "Hans Michel Schmid (1609-1629)".