Pop Oswald Tree » Theodore R VONFANGE (1917-2016)

Persönliche Daten Theodore R VONFANGE 

Quelle 1

Familie von Theodore R VONFANGE

Er hat eine Beziehung mit Verda Sophia Emma KROEGER.


Notizen bei Theodore R VONFANGE

Dr. Theodore R.E. von Fange, formerly of Seward, was born February 23, 1917, in Natoma, KS; to J.G. and Dorothea (Jahn) von Fange. He was baptized on March 11, 1917, at Peace Lutheran Church in Natoma, KS and confirmed on June 1, 1930 at St. Peter's Lutheran Church, Deshler, NE. On October 27, 1939, he married Verda Kroeger at St. John Lutheran Church in Seward. This union was blessed with four children. Ted died in the Lord on May 28, 2016, at the Utica Community Care Center at the age of 99 years, 3 months and 5 days.

Ted spent his formative years at Concordia High School and then at Concordia College. He began his 44 year teaching career after only one year of college, teaching all eight grades at Zion Lutheran School in rural Guide Rock, then returning to Concordia to graduate. He then headed to Wauneta, NE, to teach in another one-room school with eight grades. He graduated a second time from Concordia in 1941 after a fourth year was added for a bachelor´s degree. He then received calls to teach in California. During his 44 year teaching career, he was called to help start new high schools in Cleveland, OH; Mayer, MN; and San Diego, CA; and to be principal at Houston Lutheran High School.

From 1963-68 Ted was principal of the Academy at St. John´s College in Winfield, KS, and then served as Head of the Education Department at Bethany College in Lindsborg, KS; until his retirement in 1983. After retirement he was elected to the Kansas State Board of Education, where he served two terms and initiated certification and accreditation procedures approved by the Board.

Ted´s avocation was building houses. In all, he built 17 homes, nine for his family, and eight for others, most for colleagues and retirees.

In 1991, Ted and Verda moved to Seward, NE, where they became members of St. John Lutheran Church and he became an ardent volunteer, both at church and at Concordia, chairing Concordia´s 1992-93 Annual Fund Drive. He also helped pave the way for the construction of a new Senior Center in Seward, after helping to raise funds through the building of a spec home. He served as Chair of the Seward County Aging Commission and established its foundation, also helping to raise money. Ted was also a volunteer shuttle driver and tax preparer. In 2011, the City of Seward named him the ``Volunteer of the Year.´´ In 2012, he was awarded the Lifetime Service Award from the Concordia University Alumni Association. He was often known to say, ``I always thought that when God asks you to serve, you serve´´ and ``My faith determined my career path. You cannot divorce your faith from your life.´´
Ted was a loving husband, father, grandfather and great grandfather, who was admired and respected by all who knew him.

Ted was preceded in death by his wife, Verda (Kroeger); parents J.G. and Dorothea (Jahn) von Fange; two sisters, Anita Mehl, Meta Hieber and four brothers, Walter, Arthur, Eugene and Erich.

Survivors include daughter and son-in-law, Karen and Bryce Clausen, daughter, Sylvia von Fange, son and daughter-in-law, Howard and wife Rose von Fange, daughter, Susan von Fange; grandchildren: Steve and wife Andrea Clausen, Krista and husband Shadd Rohrbough, Sarah von Fange, Paul von Fange; great grandchildren: Kaleb Blakemore, Zachary Clausen, Dacia Maupin; sister, Dorothy Werner; and numerous cousins, nieces and nephews.

Visitation will be held on Thursday, June 2, 2016, from 10:00 a.m. to 8:30 p.m. with the family receiving friends from 7:00 p.m. to 8:30 p.m. at Zabka Funeral Home, Seward. Funeral services will be held on Friday, June 3, 2016, at 1:30 p.m. at St. John Lutheran Church with Pastor Art Schauer officiating. Burial will follow at Seward Cemetery. Memorials may be made to the Ted von Fange family for future designations.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore R VONFANGE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodore R VONFANGE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodore R VONFANGE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1917 lag zwischen -1.9 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 6. Juli » Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
    • 30. August » Weil er wegen des Kriegszustands abgedunkelt fährt, kollidiert der französische Passagierdampfer Natal bei Marseille mit einem entgegenkommenden Frachtschiff und sinkt innerhalb von zehn Minuten. Von 503 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 105 ums Leben.
    • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
    • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
  • Die Temperatur am 28. Mai 2016 lag zwischen 11,2 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Bei schweren Unwettern in Bayern und Baden-Württemberg kommen vier Menschen ums Leben. Am schwersten trifft es den Ort Braunsbach, wo sich eine Schlammlawine durch den Ort ergießt.
    • 28. Juni » Bei einem Terroranschlag im Flughafen Istanbul-Atatürk werden 42 Menschen getötet und 238 verletzt.
    • 13. Juli » Nach dem Rücktritt David Camerons ernennt Königin Elisabeth II. die bisherige Innenministerin Theresa May zur neuen Premierministerin des Vereinigten Königreichs.
    • 25. Oktober » Für seinen satirischen Roman The Sellout erhält Paul Beatty als erster US-amerikanischer Schriftsteller den britischen Man Booker Prize.
    • 8. November » Demonetisierung in Indien 2016: Indiens Premierminister Narendra Modi verkündet die Entwertung aller 500- und 1000-Rupien-Banknoten, was etwa 86% der zirkulierenden Geldmenge betrifft.
    • 20. November » Bei einem schweren Eisenbahnunglück nahe Kanpur im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh sterben mindestens 142 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VONFANGE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VONFANGE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VONFANGE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VONFANGE (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P7977.php : abgerufen 30. April 2025), "Theodore R VONFANGE (1917-2016)".