Pop Oswald Tree » Sarah Isobel LAW (± 1847-1929)

Persönliche Daten Sarah Isobel LAW 

Quellen 1, 2

Familie von Sarah Isobel LAW

Sie ist verheiratet mit Thomas WRIGHT.

Sie haben geheiratet Oktober 1871 in Hardingstone, Northamptonshire, England.Quelle 3


Kind(er):

  1. Thomas Harry WRIGHT  1874-1913

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Isobel LAW?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Isobel LAW

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Isobel LAW

Abraham ATTERBURY
± 1786-1869
Jane INGRAM
± 1785-1855
Thomas LAW
1802-1836
Elizabeth INGRAM
± 1795-1875
Mary LAW
1824-1906

Sarah Isobel LAW
± 1847-1929

1871

Thomas WRIGHT
1844-1922


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1540; Folio: 94; Page: 13; GSU roll: 1341371 / Ancestry.com
  2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1540; Folio: 94; Page: 13; GSU roll: 1341371 / Ancestry.com
  3. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1929 lag zwischen -3.3 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
    • 9. Februar » In Budapest findet die Uraufführung der komischen Oper Der Tenor von Ernst von Dohnányi statt.
    • 22. Februar » In Wien findet die Uraufführung der Operette Rosen aus Florida von Leo Fall statt.
    • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
    • 6. Mai » Als Reaktion auf den Blutmai verbietet der sozialdemokratische Reichsinnenminister der Weimarer Republik, Carl Severing, unter dem Vorwurf, sie hätten die Ausschreitungen provoziert, reichsweit die kommunistischen paramilitärischen Organisationen Roter Frontkämpferbund (RFB), Rote Jugendfront (RJ) und Rote Marine.
    • 24. Juli » Der nach US-Außenminister Frank Billings Kellogg und dem französischen Außenminister Aristide Briand benannte Briand-Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1926 » Otto Ernst, deutscher Schriftsteller
  • 1927 » Franz Mertens, deutscher Mathematiker
  • 1928 » Emil Mayrisch, luxemburgischer Stahlindustrieller und Präsident des Direktoriums des Stahlkonzerns Arbed
  • 1928 » Georges Guiraud, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
  • 1929 » David Dunbar Buick, US-amerikanischer Ingenieur, Erfinder und Industrieller
  • 1932 » Peder Kolstad, norwegischer Politiker

Über den Familiennamen LAW

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LAW.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LAW.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LAW (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P6855.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Sarah Isobel LAW (± 1847-1929)".