Pop Oswald Tree » George ELLINGER (1797-1868)

Persönliche Daten George ELLINGER 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1797 in Germany.Quellen 1, 2
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1797.
  • Er ist verstorben am 3. Juni 1868, er war 71 Jahre alt.Quellen 1, 2
  • Er wurde beerdigt in Marshall County, Indiana, United States of America.Quellen 1, 2

Familie von George ELLINGER

Er hat eine Beziehung mit Elizabeth ELLINGER.


Kind(er):

  1. Jacob ELLINGER  1820-1882 
  2. John ELLINGER  ± 1846-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George ELLINGER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George ELLINGER

George ELLINGER
1797-1868


John ELLINGER
± 1846-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1868 war um die 11,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
    • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1858 » Julius Reubke, deutscher Komponist
  • 1860 » Johann Jakob Füssli, Schweizer evangelischer Geistlicher
  • 1861 » Stephen A. Douglas, US-amerikanischer Politiker, Präsidentschaftskandidat, Senator und Abgeordneter für den Bundesstaat Illinois
  • 1864 » William Johnson Fox, britischer Publizist und Politiker
  • 1875 » Georges Bizet, französischer Komponist
  • 1877 » Ludwig von Köchel, österreichischer Jurist, Historiker, Naturforscher und Musikwissenschaftler, bekannt durch das Köchelverzeichnis für W. A. Mozarts Kompositionen

Über den Familiennamen ELLINGER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ELLINGER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ELLINGER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ELLINGER (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P6043.php : abgerufen 30. April 2025), "George ELLINGER (1797-1868)".