Pop Oswald Tree » Eliza Maria HUDSON (± 1825-1896)

Persönliche Daten Eliza Maria HUDSON 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Eliza Maria HUDSON

Sie ist verheiratet mit John COLLINS.

Sie haben geheiratet am 13. November 1843 in Harborne, Staffordshire, England.


Kind(er):

  1. Frederick John COLLINS  1846-???? 
  2. Elizabeth Emma COLLINS  1847-???? 
  3. Edward Henry COLLINS  1849-???? 
  4. Walter COLLINS  ± 1853-????
  5. George COLLINS  ± 1854-????
  6. Henry COLLINS  1856-????
  7. Harry COLLINS  ± 1856-????
  8. Clara COLLINS  1857-1911
  9. Kate COLLINS  1860-????
  10. Minnie COLLINS  1867-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Maria HUDSON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliza Maria HUDSON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Maria HUDSON

John HUDSON
1772-± 1823
Maria PARTON
1777-1847
Robert FURNEY
± 1770-± 1822
ELIZABETH
± 1770-????

Eliza Maria HUDSON
± 1825-1896

1843

John COLLINS
± 1822-????

Walter COLLINS
± 1853-????
George COLLINS
± 1854-????
Henry COLLINS
1856-????
Harry COLLINS
± 1856-????
Clara COLLINS
1857-1911
Kate COLLINS
1860-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3022; Folio: 32; Page: 12; GSU roll: 1341722 / Ancestry.com
  2. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 2411; Folio: 68; Page: 5; GSU roll: 6097521 / Ancestry.com
  4. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 2166; Folio: 39; Page: 21; GSU roll: 542928 / Ancestry.com
  5. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2059; Folio: 105; Page: 23; GSU roll: 332122 / Ancestry.com
  6. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3022; Folio: 32; Page: 12; GSU roll: 1341722 / Ancestry.com
  7. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 3129; Folio: 8; Page: 9; GSU roll: 839584 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1843 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Jacob Christoph Rad erhält ein fünf Jahre gültiges österreichisches Privileg auf seine Erfindung der Würfelzuckerpresse. Der Würfelzucker kommt in den Gebrauch.
    • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
    • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
    • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
    • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.

Über den Familiennamen HUDSON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HUDSON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HUDSON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HUDSON (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P563.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Eliza Maria HUDSON (± 1825-1896)".