Pop Oswald Tree » Thomas GROSS (1787-1850)

Persönliche Daten Thomas GROSS 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Thomas GROSS

Er hat eine Beziehung mit Mary Elizabeth SOPPS.


Kind(er):

  1. Ann Maria GROSS  1818-1900 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas GROSS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas GROSS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas GROSS

Joseph GROSS
1737-< 1780
Sarah SMITH
< 1741-????
Henry LENTON
1740-1770
Mary WOODWARD
1740-1797
Joseph GROSS
1765-1861

Thomas GROSS
1787-1850



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, FreeBMD Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  2. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com, Place: Chelveston Cum Caldecott, Northampton, Eng.; Collection: Dr. William's Library; Nonconformist Registers; Date Range: 1787 - 1787; Film Number: 815952 / Ancestry.com
  4. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 802; Book: 2; Civil Parish: Chelveston; County: Northamptonshire; Enumeration District: 4; Folio: 4; Page: 3; Line: 17; GSU roll: 438876 / Ancestry.com
  5. Northamptonshire, England, Church of England Marriages, 1754-1912, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England; Register Type: Parish Registers; Reference Numbers: 278P/14 / Ancestry.com
  6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. England & Wales, Non-Conformist and Non-Parochial Registers, 1567-1970, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; General Register Office: Birth Certificates from the Presbyterian, Independent and Baptist Registry and from the Wesleyan Methodist Metropolitan Registry; Class Number: RG 5; Piece Number: 160 / Ancestry.com
  8. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 802; Book: 2; Civil Parish: Chelveston; County: Northamptonshire; Enumeration District: 4; Folio: 4; Page: 3; Line: 17; GSU roll: 438876 / Ancestry.com
  10. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  11. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com, Place: Chelveston Cum Caldecott, Northampton, Eng.; Collection: Dr.William's Library; Nonconformist Registers; Date Range: 1787 - 1787; Film Number: 815952 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juni 1787 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GROSS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GROSS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GROSS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GROSS (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P459.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Thomas GROSS (1787-1850)".