Pop Oswald Tree » Thomas CLEAVER (± 1818-1890)

Persönliche Daten Thomas CLEAVER 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Thomas CLEAVER

Er ist verheiratet mit Harriet PERKINS.

Sie haben geheiratet am 21. August 1854 in St. Peter, Coventry, Warwick, England.Quelle 10


Kind(er):

  1. Charles CLEAVER  ± 1855-????
  2. Edward CLEAVER  ± 1858-????
  3. William Joseph CLEAVER  ± 1861-????
  4. Rose Ellen CLEAVER  1864-????
  5. Lizzie Anne CLEAVER  1871-???? 
  6. Ada Fanny CLEAVER  ± 1877-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas CLEAVER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas CLEAVER

Thomas CLEAVER
± 1818-1890

1854
Charles CLEAVER
± 1855-????
Edward CLEAVER
± 1858-????
Ada Fanny CLEAVER
± 1877-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Warwickshire, England, Church of England Burials, 1813-1910, Ancestry.com, Warwickshire County Record Office; Warwick, England; Warwickshire Anglican Registers; Roll: Engl 09000 54; Document Reference: DR 316 / Ancestry.com
  2. Warwickshire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1910, Ancestry.com, Warwickshire County Record Office; Warwick, England; Warwickshire Anglican Registers; Roll: Engl 09000/24; Document Reference: DR 448/2 / Ancestry.com
  3. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  4. Derbyshire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1932, Ancestry.com, Derbyshire Record Office; Matlock, Derbyshire, England; Diocese: Diocese of Derby / Ancestry.com
  5. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 3218; Folio: 131; Page: 4; GSU roll: 839265 / Ancestry.com
  6. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3114; Folio: 128; Page: 11; GSU roll: 1341742 / Ancestry.com
  7. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Warwickshire, England, Church of England Baptisms, 1813-1910, Ancestry.com, Warwickshire County Record Office; Warwick, England; Warwickshire Anglican Registers; Roll: Engl/2/1186; Document Reference: DR 316 / Ancestry.com
  9. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1138; Book: 8; Civil Parish: Long Itchington; County: Warwickshire; Enumeration District: 17; Folio: 5; Page: 2; Line: 18; GSU roll: 464177 / Ancestry.com
  10. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1854 war um die 19,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
    • 11. Juni » Das Lied Die Wacht am Rhein von Max Schneckenburger wird mit der Musik von Carl Wilhelm anlässlich der Silberhochzeit des preußischen Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers WilhelmI., uraufgeführt.
    • 17. Oktober » Im Krimkrieg beginnt die Belagerung der Hafenstadt Sewastopol am Schwarzen Meer, welche elf Monate andauern wird.
    • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
    • 21. Dezember » In Köln findet die Uraufführung der komischen Oper Der Advokat von Ferdinand Hiller statt.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1890 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.

Über den Familiennamen CLEAVER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CLEAVER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CLEAVER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CLEAVER (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P4513.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Thomas CLEAVER (± 1818-1890)".