Pop Oswald Tree » George DONEGAN (1849-1920)

Persönliche Daten George DONEGAN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von George DONEGAN

Er ist verheiratet mit Georgiana SUTER.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1875 in St Mary, Lambeth, England, er war 26 Jahre alt.Quellen 2, 6


Kind(er):

  1. George S DONEGAN  ± 1876-????
  2. Henry Alfred DONEGAN  1877-1961 
  3. Arthur E DONEGAN  ± 1879-????
  4. Herbert C DONEGAN  ± 1883-????
  5. Louis C DONEGAN  ± 1886-????
  6. Alice G DONEGAN  ± 1887-????
  7. Ernest G DONEGAN  ± 1887-????
  8. Clara E DONEGAN  ± 1888-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George DONEGAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George DONEGAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George DONEGAN

John DONEGAN
± 1810-1883
Henrietta WATSON
± 1819-1864

George DONEGAN
1849-1920

1875
George S DONEGAN
± 1876-????
Arthur E DONEGAN
± 1879-????
Herbert C DONEGAN
± 1883-????
Louis C DONEGAN
± 1886-????
Alice G DONEGAN
± 1887-????
Ernest G DONEGAN
± 1887-????
Clara E DONEGAN
± 1888-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  2. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 6935; Schedule Number: 477 / Ancestry.com
  3. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1534; Folio: 333; Page: 28; GSU roll: 174764 / Ancestry.com
  4. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 674; Folio: 100; Page: 34; GSU roll: 823329 / Ancestry.com
  5. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1198; Folio: 117; Page: 35 / Ancestry.com
  6. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, Saint Mary At Lambeth, Register of marriages, P85/MRY1, Item 461 / Ancestry.com
  7. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 605; Folio: 108; Page: 15; GSU roll: 1341139 / Ancestry.com
  8. England & Wales, Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1033; Folio: 161; Page: 21; GSU Roll: 6096143 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1875 war um die 10,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.

Über den Familiennamen DONEGAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DONEGAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DONEGAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DONEGAN (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P3452.php : abgerufen 1. Mai 2025), "George DONEGAN (1849-1920)".