Pop Oswald Tree » Isabel LORING (1344-1400)

Persönliche Daten Isabel LORING 


Familie von Isabel LORING


Kind(er):

  1. Elisabeth COGAN  1362-1397 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabel LORING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isabel LORING

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabel LORING

Roger LORING
1290-1386
Cassandra PERROTT
± 1295-1320
Ralph BEAUPEL
1300-1371
Nele LORING
± 1320-1386

Isabel LORING
1344-1400



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Albrecht (Beiers Huis) war von 1389 bis 1404 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1400: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Sophie von Bayern wird zur Königin von Böhmen gekrönt. Ihr Ehemann Wenzel bleibt der Krönung fern.
    • 20. August » Aus Unzufriedenheit mit der Entwicklung im Heiligen Römischen Reich und der Untätigkeit des amtierenden Herrschers setzen die Kurfürsten König Wenzel ab und wählen Ruprecht III. von der Pfalz zu seinem Nachfolger.
    • 18. September » Owain Glyndŵr brennt mit Getreuen anlässlich einer Fehde mit dem benachbarten Adligen Reginald Grey, 3. Baron Grey de Ruthin die nordwalisische Stadt Ruthin weitgehend nieder. In weiteren Orten des Nachbarbesitztums wiederholt er dies. Die Aktion wird zum Keim eines späteren Unabhängigkeitsaufstandes der Waliser gegen den englischen König Heinrich IV.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1271 » Alfons von Poitiers, Graf von Poitiers und Toulouse
  • 1329 » Arnold Wlome, deutscher Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck
  • 1330 » Richard Damory, englischer Adeliger und Höfling
  • 1369 » Bruno von Warendorp, Lübecker Bürgermeister
  • 1421 » Martin Húska, tschechischer Prediger und radikaler Kirchenreformator
  • 1516 » Johann III., Graf von Egmond, Statthalter von Holland, Zeeland und Westfriesland, Herr von Baer, Lathum, Hoogwoude und Aarstwoude, sowie Herr von Purmerend, Purmerland und Ilpendam

Über den Familiennamen LORING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LORING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LORING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LORING (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P33859.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Isabel LORING (1344-1400)".