Pop Oswald Tree » Jean of ARMAGNAC (1467-1500)

Persönliche Daten Jean of ARMAGNAC 

Quelle 1

Familie von Jean of ARMAGNAC

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean of ARMAGNAC?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean of ARMAGNAC

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean of ARMAGNAC

Jean of ARMAGNAC
1467-1500


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1500: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Herzog Ludovico Sforza erobert Mailand, seinen früheren Besitz, mit Schweizer Hilfe von Frankreich zurück.
    • 17. Februar » Die vernichtende Niederlage des Angriffsheeres in der Schlacht bei Hemmingstedt gegen ein zahlenmäßig weit unterlegenes Bauernheer unter Wulf Isebrand beendet den dänischen Eroberungszug gegen die Bauernrepublik Dithmarschen.
    • 10. April » Maximilian eröffnet den Reichstag zu Augsburg, auf dem die Reichsstände auf Initiative des Mainzer Erzbischofs Berthold von Henneberg eine formale Mitregierungsgewalt im so genannten Reichsregiment erhalten werden.
    • 2. Juli » Der römisch-deutsche König und spätere Kaiser MaximilianI. unterteilt das Reich zur besseren Verwaltung in Reichskreise.
    • 14. Juli » Das Großfürstentum Litauen und das Königreich Polen erleiden in der Schlacht an der Wedrosch eine Niederlage gegen das Großfürstentum Moskowien, das seine Ausdehnung damit fortsetzt.
    • 25. November » Christoph Kolumbus’ dritte Reise endet mit seinem Abtransport in Ketten nach Spanien. Francisco de Bobadilla, sein Nachfolger als Gouverneur, hat ihn in Santo Domingo unter Missmanagementvorwürfen verhaften lassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1487 » Han Myung-hoi, koreanischer Politiker, Soldat und Philosoph
  • 1506 » Jörg Kling, Steinmetz, Architekt und Dombaumeister des Wiener Stephansdoms
  • 1514 » Hartmann Schedel, deutscher Historiker
  • 1514 » Ladislaus Prager, deutscher Ritter, Erbmarschall von Kärnten, Kaiserlicher Rat und Truchsess, Hauptmann von Wiener Neustadt, Pfleger von Enns und Kämmerer von Kaiser Friedrich III.
  • 1530 » Thomas Wolsey, englischer Kardinal und Lordkanzler
  • 1531 » Hedwig von Münsterberg-Oels, Herzogin von Brandenburg-Ansbach

Über den Familiennamen ARMAGNAC

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ARMAGNAC.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ARMAGNAC.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ARMAGNAC (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P32010.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Jean of ARMAGNAC (1467-1500)".