Pop Oswald Tree » Robert GARDENER (1807-< 1870)

Persönliche Daten Robert GARDENER 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Robert GARDENER

Er ist verheiratet mit Sarah BADCOCK.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1835 in Withypool, Somerset, England, er war 28 Jahre alt.Quellen 6, 11, 13


Kind(er):

  1. John GARDENER  < 1836-1929 
  2. Elizabeth Ann GARDENER  < 1841-1890
  3. Sarah Ann GARDINER  1847-1907 
  4. Georgina GARDENER  < 1849-1911
  5. Mary Ann GARDENER  < 1859-> 1881 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert GARDENER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert GARDENER

Robert GARDENER
1807-< 1870

1835

Sarah BADCOCK
1812-1889

John GARDENER
< 1836-1929
Mary Ann GARDENER
< 1859-> 1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Somerset, England, Church of England Burials, 1813-1914, Ancestry.com, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\P\exf/2/1/9 / Ancestry.com
  2. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 1607; Folio: 65; Page: 6; GSU roll: 542839 / Ancestry.com
  3. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  4. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1890; Folio: 313; Page: 5; GSU roll: 221040 / Ancestry.com
  5. Somerset, England, Marriage Registers, Bonds and Allegations, 1754-1914, Ancestry.com, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\P\wins/2/1/6 / Ancestry.com
  6. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 1607; Folio: 65; Page: 6; GSU roll: 542839 / Ancestry.com
  8. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1890; Folio: 313; Page: 5; GSU roll: 221040 / Ancestry.com
  9. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 966; Book: 14; Civil Parish: Winsford; County: Somerset; Enumeration District: 16; Folio: 17; Page: 5; Line: 12; GSU roll: 474607 / Ancestry.com
  10. Somerset, England, Church of England Baptisms, 1813-1914, Ancestry.com, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\P\exf/2/1/6 / Ancestry.com
  11. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  13. Somerset, England, Marriage Registers, Bonds and Allegations, 1754-1914, Ancestry.com, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\P\wl/2/1/2 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1835 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
    • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
    • 23. Februar » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Juive (Die Jüdin) von Jacques Fromental Halévy mit dem Libretto von Eugène Scribe. Von Giuseppe Verdi ebenso geschätzt wie von Richard Wagner, wird die Oper zum Serienerfolg: Bis 1893 wird sie allein an der Pariser Oper 550 Mal aufgeführt.
    • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
    • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 9. September 1870 war um die 19,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.

Über den Familiennamen GARDENER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GARDENER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GARDENER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GARDENER (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P267.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Robert GARDENER (1807-< 1870)".