Pop Oswald Tree » William BRADFORD (1590-1657)

Persönliche Daten William BRADFORD 


Familie von William BRADFORD

(1) Er ist verheiratet mit Alice CARPENTER.

Sie haben geheiratet am 14. August 1623 in Plymouth, Plymouth Colony, Massachusetts, USA, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William BRADFORD  1624-1703
  2. Mercy BRADFORD  1627-1657
  3. Joseph BRADFORD  1630-1715


(2) Er ist verheiratet mit Dorothy MAY.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1613 in Amsterdam, Holland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John BRADFORD  1618-1676


Notizen bei William BRADFORD

Governor William Bradford
Submitted by gavinhelme
Description Born of substantial yeomen in Yorkshire, England, Bradford expressed his nonconformist religious sensibilities in his early teens and joined the famed Separatist church in Scrooby at the age of seventeen. In 1609 he immigrated with the congregation, led by John Robinson, to the Netherlands. For the next eleven years he and his fellow religious dissenters lived in Leyden until their fear of assimilation into Dutch culture prompted them to embark on the Mayflower for the voyage to North America. The Pilgrims arrived in what became Plymouth, Massachusetts, in 1621 with a large number of non-Separatist settlers. Before disembarking, the congregation drew up the first New World social contract, the Mayflower Compact, which all the male settlers signed. Bradford served thirty one-year terms as governor of the fledgling colony between 1622 and 1656. He enjoyed remarkable discretionary powers as chief magistrate, acting as high judge and treasurer as well as presiding over the deliberations of the General Court, the legislature of the community. In 1636 he helped draft the colony's legal code. Under his guidance Plymouth never became a Bible commonwealth like its larger and more influential neighbor, the Massachusetts Bay Colony. Relatively tolerant of dissent, the Plymouth settlers did not restrict the franchise or other civic privileges to church members. The Plymouth churches were overwhelmingly Congregationalist and Separatist in form, but Presbyterians like William Vassal and renegades like Roger Williams resided in the colony without being pressured to conform to the majority's religious convictions. After a brief experiment with the "common course," a sort of primitive agrarian communism, the colony quickly centered around private subsistence agriculture. This was facilitated by Bradford's decision to distribute land among all the settlers, not just members of the company. In 1627 he and four others assumed the colony's debt to the merchant adventurers who had helped finance their immigration in return for a monopoly of the fur trading and fishing industries. Owing to some malfeasance on the part of their English mercantile factors and the decline of the fur trade, Bradford and his colleagues were unable to retire this debt until 1648, and then only at great personal expense. Around 1630 Bradford began to compile his two-volume Of Plymouth Plantation, 1620-1647, one of the most important early chronicles of the settlement of New England. Bradford's history was singular in its tendency to separate religious from secular concerns. Unlike similar tracts from orthodox Massachusetts Bay, Bradford did not interpret temporal affairs as the inevitable unfolding of God's providential plan. Lacking the dogmatic temper and religious enthusiasm of the Puritans of the Great Migration, Bradford steered a middle course for Plymouth Colony between the Holy Commonwealth of Massachusetts and the tolerant secular community of Rhode Island.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William BRADFORD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William BRADFORD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William BRADFORD

John HANSON
1535-????
Alice HANSON
1562-1597

William BRADFORD
1590-1657

(1) 1623
(2) 1613

Dorothy MAY
1590-1620

John BRADFORD
1618-1676

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1590: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Im Achten Hugenottenkrieg setzt sich in der Schlacht bei Ivry beim Ort Ivry-la-Bataille in der Normandie Heinrich von Navarra mit seinen Truppen gegenüber den Einheiten der katholischen Liga unter dem Befehl des Herzogs Charles de Lorraine durch. Der Sieg ermöglicht dem späteren König das Vorrücken auf Paris.
    • 21. März » Mit einem Friedensvertrag wird der Osmanisch-Safawidische Krieg beendet. Dem Osmanischen Reich wachsen eroberte Gebiete im Kaukasus und bis zum Kaspischen Meer zu.
    • 17. Mai » In Holyrood wird Anna von Dänemark, seit Beginn des Jahres Ehefrau von König JamesVI., zur Königin von Schottland gekrönt.
    • 18. August » Bei seiner Rückkehr aus England nach dreijähriger Abwesenheit findet Siedler-Chef John White die Kolonie Roanoke in Nordamerika verlassen vor. Wo die 118 Menschen verblieben sind, bleibt ungeklärt, Spuren von Gewalt fehlen.
    • 15. September » Giovanni Battista Castagna wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VII. an. Noch in der gleichen Nacht erkrankt er schwer, sodass sein Pontifikat nur 12 Tage dauern wird.
    • 27. September » Papst Urban VII. stirbt nach nur 12 Tagen im Amt und ist damit der Papst mit dem kürzesten Pontifikat.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1613: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Frieden von Knäred beendet den seit 1611 andauernden Kalmarkrieg zwischen Dänemark und Schweden. Schweden verliert die Finnmark und zahlt eine Million Reichstaler, um die Festung Älvsborg behalten zu können.
    • 21. Februar » In Russland wird Michail Fjodorowitsch Romanow zum Zaren gewählt. Er wird zum Begründer der Dynastie der Romanows.
    • 29. Mai » Schwere Gewitter lösen die Thüringer Sintflut aus. Die Naturunbilden sind für den Tod von 2.261 Menschen verantwortlich.
    • 29. Juni » Das erste Globe Theatre, eine Bühne für Shakespeares Stücke, brennt bis auf die Grundmauern nieder.
    • 11. Juli » Michail Fjodorowitsch Romanow wird zum russischen Zaren gekrönt. Er begründet die Herrscherdynastie Romanow.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BRADFORD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BRADFORD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BRADFORD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BRADFORD (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P25372.php : abgerufen 1. Mai 2025), "William BRADFORD (1590-1657)".