Pop Oswald Tree » George De VERE (1442-1500)

Persönliche Daten George De VERE 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Alternative Namen: George of VERE, George de VERE
  • Er wurde geboren am 8. September 1442 in Essex, England.Quellen 2, 3, 4
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1428 in Essex, England.
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1428 in Hedingham Castle, Essex, England.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 21. August 1500 in Halstead, Braintree District, Essex, England, er war 57 Jahre alt.Quellen 1, 2, 3, 4
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1526 in Halstead, Braintree District, Essex, England, er war 83 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1526, er war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von John of VERE und Elizabeth HOWARD

Familie von George De VERE

Er hat eine Beziehung mit Margaret STAFFORD.


Kind(er):

  1. Elizabeth De VERE  1480-1559 
  2. Dorothy of VERE  1494-1527 
  3. John of VERE  1499-1526 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George De VERE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George De VERE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George De VERE

John HOWARD
1385-1409
Joan WALTON
1393-1424
John of VERE
1408-1462

George De VERE
1442-1500


Margaret STAFFORD
± 1475-1530

John of VERE
1499-1526

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1442: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Ludwig I. und sein Bruder Ulrich V. schließen den Nürtinger Vertrag zur Teilung des Landes Württemberg in eine Stuttgarter Linie und eine Uracher Linie. Die Teilung dauert bis 1482.
    • 4. Februar » Auf dem Konzil von Florenz wird eine Union zwischen der römisch-katholischen und der koptischen Kirche geschlossen, die jedoch ohne weitere Folgen bleibt.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1500: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Die vernichtende Niederlage des Angriffsheeres in der Schlacht bei Hemmingstedt gegen ein zahlenmäßig weit unterlegenes Bauernheer unter Wulf Isebrand beendet den dänischen Eroberungszug gegen die Bauernrepublik Dithmarschen.
    • 10. April » Ludwig XII. von Frankreich nimmt Ludovico Sforza, den geflohenen Herzog von Mailand, gefangen, nachdem er in den Mailänderkriegen im Vorjahr Mailand erobert hat.
    • 22. April » Der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral erreicht mit seiner Expedition die Küste des heutigen Brasilien nördlich des heutigen Porto Seguro. Ob er erster Europäer im Lande ist, ist ungewiss.
    • 2. Juli » Der römisch-deutsche König und spätere Kaiser MaximilianI. unterteilt das Reich zur besseren Verwaltung in Reichskreise.
    • 10. August » Der Portugiese Diogo Dias sichtet als erster Europäer Madagaskar und nennt die Insel São Lorenço.
    • 11. November » Im Vertrag von Granada einigen sich Frankreichs König Ludwig XII. und Spaniens König Ferdinand der Katholische darauf, das Königreich Neapel zu erobern und untereinander aufzuteilen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VERE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VERE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VERE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VERE (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P22976.php : abgerufen 1. Mai 2025), "George De VERE (1442-1500)".