Pop Oswald Tree » Anne St. LEGER (1466-1526)

Persönliche Daten Anne St. LEGER 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Alternative Namen: Anne ST. LEGER, Lady Anne Saint Leger MANNERS
  • Sie ist geboren am 14. Januar 1466 in Ulcombe, Kent, England.Quellen 2, 3, 4, 5
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1466.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1475.Quelle 1
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1475.Quelle 1
  • Alternative: Sie ist geboren am 14. Januar 1476 in Ulcombe, Kent, England.
  • Sie ist verstorben am 21. April 1526 in St George Chapel, Windsor, Berkshire, England, sie war 60 Jahre alt.Quellen 2, 3, 4, 5
    Age: 51
  • Alternative: Sie ist verstorben am 21. April 1526, sie war 60 Jahre alt.Quelle 1
    Age: 51
  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1526, sie war 59 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in St. George Chapel, Windsor, Berkshire, England.Quellen 1, 3, 5
  • Ein Kind von Thomas St. LEGER und Anne PLANTAGENET

Familie von Anne St. LEGER

Sie ist verheiratet mit George MANNERS.

Sie haben geheiratet im Jahr 1490, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas MANNERS  1492-1543 
  2. Katherine MANNERS  1511-1547 
  3. Eleanor MANNERS  ????-1547

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne St. LEGER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne St. LEGER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne St. LEGER

Anne St. LEGER
1466-1526

1490

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: International, Find A Grave Index, Ancestry.com
    Record for Lady Anne Saint Leger Manners
    / Ancestry.com
  2. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Web: International, Find A Grave Index, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1476: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Karl der Kühne beginnt während der Burgunderkriege mit der Belagerung des Schlosses Grandson am Neuenburgersee.
    • 2. März » Die Eidgenossen besiegen in der Schlacht bei Grandson, einer der drei großen Schlachten der Burgunderkriege, den burgundischen Herzog Karl den Kühnen.
    • 22. Juni » Die Schweizer Eidgenossen besiegen im Rahmen der Burgunderkriege Karl den Kühnen in der Schlacht bei Murten.
    • 14. Juli » Nach der Verhaftung des Paukers von Niklashausen kommt es zu Massenprotesten und einem erfolglosen Befreiungsversuch.
    • 23. November » Papst Sixtus IV. billigt das Errichten der Universität Mainz.
    • 8. Dezember » Kaiser Friedrich III. verbündet sich mit Wladyslaw Jagiello von Böhmen und erkennt ihn als böhmischen König an. Der Pakt ist gegen den Gegenkönig Matthias Corvinus und rebellierende österreichische Adelige gerichtet.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1526: Quelle: Wikipedia
    • 20. April » In der Ersten Schlacht bei Panipat besiegt Babur, ein Nachkomme Dschingis Khans und Timurs, den Sultan von Delhi, Ibrahim Lodi Mit dessen Tod in der Schlacht endet die Lodi-Dynastie, und Babur begründet das nordindische Mogulreich.
    • 22. Mai » Nur zwei Monate nach seiner Freilassung nach dem Friede von Madrid gründet der französische König FranzI. mit Papst ClemensVII. sowie FrancescoII. Sforza, dem Dogen von Venedig, Andrea Gritti, und Florenz die Liga von Cognac gegen Kaiser KarlV.
    • 12. Juni » Dem Torgauer Bund treten mit dem Magdeburger Vertrag weitere norddeutsche Fürsten protestantischen Glaubens bei, was den politischen Einfluss der Vereinigung in der Zeit der Reformation stärkt.
    • 2. Juli » Die Niederlage des Bauernführers Michael Gaismair in der Schlacht bei Radstadt im Salzburger Land beendet den Bauernkrieg in Tirol.
    • 27. August » Der Reichstag zu Speyer beschließt in der Religionsfrage, den Reichsständen zu erlauben, für sich also zu leben, zu regieren und zu halten, wie ein jeder solches gegen Gott, und Käyserl. Majestät hoffet und vertraut zu verantworten. Damit ist das Wormser Edikt faktisch aufgehoben; eine endgültige Entscheidung wird einem noch einzuberufenden Nationalkonzil vorbehalten.
    • 21. Oktober » Johann Feige eröffnet die Homberger Synode. Sie soll die Frage klären, ob in der Landgrafschaft Hessen der protestantische Glaube eingeführt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LEGER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LEGER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LEGER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LEGER (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P21674.php : abgerufen 30. April 2025), "Anne St. LEGER (1466-1526)".