Pop Oswald Tree » Emily BREARLEY (1841-1923)

Persönliche Daten Emily BREARLEY 

Quelle 1
  • Sie ist geboren Januar 1841 in Ashby De La Zouch, Leicestershire, England.Quelle 1
  • Wohnhaft im Jahr 1881: Dudley, Staffordshire, England.Quelle 1
  • Sie ist verstorben im Jahr 1923, sie war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Thomas BREARLEY und Elizabeth BREARLEY

Familie von Emily BREARLEY

Sie ist verheiratet mit George Henry VINER.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1860 in Saint Thomas, Dudley, Worcester, England, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Charles Henry VINER  ± 1862-???? 
  2. Albert Frederick VINER  1866-1951 
  3. Alice VINER  1868-1931
  4. Thomas Edward VINER  1870-1932 
  5. Herbert VINER  1874-1955 
  6. Emily Louisa VINER  1878-1943 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emily BREARLEY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emily BREARLEY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emily BREARLEY

Thomas BREARLEY
± 1819-????
Elizabeth BREARLEY
± 1818-1880

Emily BREARLEY
1841-1923

1860
Alice VINER
1868-1931
Herbert VINER
1874-1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 2875; Folio: 114; Page: 1; GSU roll: 1341689 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1860 war um die 16,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
    • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.

Über den Familiennamen BREARLEY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BREARLEY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BREARLEY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BREARLEY (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P20595.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Emily BREARLEY (1841-1923)".