Pop Oswald Tree » Emma PLOEGER (± 1841-1910)

Persönliche Daten Emma PLOEGER 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren rund 1841 in Ohio.Quellen 1, 2
  • Wohnhaft im Jahr 1880: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 13. April 1910.Quelle 2
  • Sie wurde begraben in Saint Louis, St. Louis City, Missouri, United States of America.Quelle 2

Familie von Emma PLOEGER

Sie war verwandt mit Johann Gottfried "Hermann" MIESSLER.


Kind(er):

  1. Helena MIESSLER  ????-1880
  2. Ottilie MIESLER  ± 1861-????
  3. Lydia MIESLER  ± 1864-????
  4. Albert MIESLER  ± 1868-????
  5. Auguste MIESLER  ± 1871-1882
  6. Julius MIESLER  ± 1873-????
  7. Gustav A MIESSLER  1875-1945
  8. Olga MIESLER  ± 1878-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma PLOEGER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma PLOEGER

Emma PLOEGER
± 1841-1910


Ottilie MIESLER
± 1861-????
Lydia MIESLER
± 1864-????
Albert MIESLER
± 1868-????
Auguste MIESLER
± 1871-1882
Julius MIESLER
± 1873-????
Olga MIESLER
± 1878-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 724; Page: 39D; Enumeration District: 154 / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1910 lag zwischen 8,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
    • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
    • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
    • 7. November » Ein Flugzeug der Wright Company befördert die erste Luftfracht im Auftrag eines Warenhauses von Dayton (Ohio) nach Columbus (Ohio).
    • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PLOEGER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PLOEGER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PLOEGER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PLOEGER (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P20021.php : abgerufen 30. April 2025), "Emma PLOEGER (± 1841-1910)".