Pop Oswald Tree » Elizabeth GARDENER (± 1834-1899)

Persönliche Daten Elizabeth GARDENER 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Sie ist geboren rund 1834 in Winsford, Somerset, England.Quellen 2, 3, 4, 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1871: Winsford, Somerset, England.Quelle 3
    • im Jahr 1861: Winsford, Somerset, England.Quelle 5
    • im Jahr 1881: Winsford, Somerset, England.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 4. Mai 1899 in Winsford, West Somerset District, Somerset, England.Quelle 4
  • Sie wurde begraben in Winsford, West Somerset District, Somerset, England.Quelle 4

Familie von Elizabeth GARDENER

Sie ist verheiratet mit John GARDENER.

Sie haben geheiratet rund 1858 in Somerset, England.


Kind(er):

  1. Mary Ann GARDENER  < 1859-????
  2. Sarah J GARDNER  ± 1862-????
  3. Emily GARDNER  1865-1941
  4. Ellen GARDNER  1868-1892
  5. Nora GARDENER  1874-????
  6. Oliver GARDENER  1877-1956

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth GARDENER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth GARDENER

Elizabeth GARDENER
± 1834-1899

± 1858

John GARDENER
< 1836-1929

Sarah J GARDNER
± 1862-????
Emily GARDNER
1865-1941
Ellen GARDNER
1868-1892
Nora GARDENER
1874-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Somerset, England, Church of England Baptisms, 1813-1914, Ancestry.com, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\P\wins/2/1/3 / Ancestry.com
  2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 2358; Folio: 157; Page: 5; GSU roll: 1341567 / Ancestry.com
  3. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 2358; Folio: 76; Page: 5; GSU roll: 835099 / Ancestry.com
  4. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 1607; Folio: 66; Page: 8; GSU roll: 542839 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1899 war um die 7,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 8. März » In Frankfurt am Main wird der Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899 gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
    • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
    • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GARDENER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GARDENER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GARDENER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GARDENER (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P1192.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Elizabeth GARDENER (± 1834-1899)".