Pop Oswald Tree » Latitia WISTONS (± 1759-< 1785)

Persönliche Daten Latitia WISTONS 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Latitia WISTONS

Sie ist verheiratet mit Neville SEATON.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1779 in Birmingham, St Martin, Warwickshire, England.Quellen 3, 6, 7, 8, 10, 11


Kind(er):

  1. Sarah SEATON  < 1781-1844
  2. Mary SEATON  1782-????
  3. John Neville SEATON  ± 1785-1858 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Latitia WISTONS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Latitia WISTONS

Latitia WISTONS
± 1759-< 1785

1779

Neville SEATON
± 1759-< 1798

Sarah SEATON
< 1781-1844
Mary SEATON
1782-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Birmingham, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Reference Number: DRO 34/6; Archive Roll: M177 / Ancestry.com
  2. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Birmingham, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Reference Number: DRO 34/5; Archive Roll: M176 / Ancestry.com
  5. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Birmingham, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1937, Ancestry.com, Reference Number: DRO 34; Archive Roll: M108 / Ancestry.com
  7. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Birmingham, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1937, Ancestry.com, Reference Number: DRO 34; Archive Roll: M108 / Ancestry.com
  9. Birmingham, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Reference Number: DRO 34/6; Archive Roll: M177 / Ancestry.com
  10. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Birmingham, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1937, Ancestry.com, Reference Number: DRO 34/5; Archive Roll: M176 / Ancestry.com
  12. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Birmingham, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Reference Number: DRO 34/6; Archive Roll: M177 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1779 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: weerlicht omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1785 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.

Über den Familiennamen WISTONS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WISTONS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WISTONS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WISTONS (unter)sucht.

Die Pop Oswald Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter John Oswald, "Pop Oswald Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pop-oswald-tree/P1162.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Latitia WISTONS (± 1759-< 1785)".