Poole Ancestor Tree » Isabella Manueles Infanta de Portugal Sanctus Romanorum Imperat Reina de España de (Isabella Manueles, Infanta de Portugal, Sanctus Romanorum Imperat, Reina de España, de) Avis (1503-1539)
Persönliche Daten Isabella Manueles Infanta de Portugal Sanctus Romanorum Imperat Reina de España de (Isabella Manueles, Infanta de Portugal, Sanctus Romanorum Imperat, Reina de España, de) Avis
Rufname Isabella Manueles, Infanta de Portugal, Sanctus Romanorum Imperat, Reina de España, de.
Sie ist geboren am 24. Oktober 1503 in Lisboa, Lisboa, Portugal.
Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Wilhelm "The Rich” “Duke of Julich-Berg-Cleves V”) geboren wurde (28. Juli 1516).
Familie von Isabella Manueles Infanta de Portugal Sanctus Romanorum Imperat Reina de España de (Isabella Manueles, Infanta de Portugal, Sanctus Romanorum Imperat, Reina de España, de) Avis
Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabella Manueles Infanta de Portugal Sanctus Romanorum Imperat Reina de España de (Isabella Manueles, Infanta de Portugal, Sanctus Romanorum Imperat, Reina de España, de) Avis? Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!
Vorfahren (und Nachkommen) von Isabella Manueles Infanta de Portugal Sanctus Romanorum Imperat Reina de España de Avis
Isabella Manueles Infanta de Portugal Sanctus Romanorum Imperat Reina de España de Avis 1503-1539
20. Januar » In Sevilla entsteht die den Handel mit den spanischen Kolonien regelnde Behörde Casa de Contratación.
10. Mai » Christoph Kolumbus erreicht auf seiner vierten Reise die Cayman Islands, denen er wegen zahlreich angetroffener Meeresschildkröten den Namen Las Tortugas gibt.
20. Mai » Der portugiesische Seefahrer Afonso de Albuquerque entdeckt im Südatlantik eine in Vergessenheit geratene Insel wieder, der er den Namen Assunção gibt, da sie an Christi Himmelfahrt gesichtet worden ist. Später erhält sie den englischen Namen Ascension.
22. September » Als Nachfolger von Alexander VI. tritt Pius III. sein Amt als Papst an, welches nur 27 Tage anhält.
1. November » Giuliano della Rovere wird in einem der kürzesten Konklave zum Papst gewählt und amtiert als Julius II.
1. Dezember » Der Tod des Herzogs Georg von Bayern-Landshut führt zum Landshuter Erbfolgekrieg. Der Verstorbene hat mangels männlichem Nachkommen seine Tochter Elisabeth zur Erbin bestimmt, was dem Wittelsbacher Hausvertrag widerspricht. Das ruft Albrecht IV. als Herzog von Bayern-München auf den Plan.
28. Mai » Hernando de Soto landet in Florida, um es für Spanien in Besitz zu nehmen, zu besiedeln und nach Schätzen zu suchen.
15. August » König Franz I. legt im Edikt von Villers-Cotterêts fest, dass nur noch die französische Sprache in Urkunden und in der Verwaltung anzuwenden ist, Latein wird in Frankreich in Rechtssachen abgeschafft.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Shane Kidson, "Poole Ancestor Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/poole-ancestor-tree/I312533483437.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Isabella Manueles Infanta de Portugal Sanctus Romanorum Imperat Reina de España de (Isabella Manueles, Infanta de Portugal, Sanctus Romanorum Imperat, Reina de España, de) Avis (1503-1539)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.