Pomp Family Tree » Geertje Wever (1891-1933)

Persönliche Daten Geertje Wever 

  • Sie ist geboren im Jahr 1891 in Nieuwe Pekela.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (10), als Kind (Fennechien Brouwer) geboren wurde (23. März 1901).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (11), als Kind (Lammechien Brouwer) geboren wurde (??-??-1902).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Lammechien Brouwer) starb (23. November 1903).

  • (_UPD) : 07 APR 2014 20:11:53 GMT+1.
  • Sie ist verstorben am 6. August 1933 in Nieuwe Pekela, sie war 42 Jahre alt.
  • Ein Kind von Heere Wever und Lammechien Zaaiman

Familie von Geertje Wever

Sie ist verheiratet mit Barrelt Brouwer.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Lammechien Brouwer  1902-1903
  2. Fennechien Brouwer  1901-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Wever?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Wever

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Wever

Albert Wever
1813-1874
Heere Wever
1849-1918

Geertje Wever
1891-1933



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. August 1933 lag zwischen 13,9 °C und 30,2 °C und war durchschnittlich 22,4 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Durch die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des Deutschen Volkes durch Reichspräsident Paul von Hindenburg werden die Grundrechte der Weimarer Verfassung, insbesondere Versammlungs- und Pressefreiheit eingeschränkt. Reichsinnenminister Wilhelm Frick erhält weitreichende Vollmachten.
      • 20. Februar » Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
      • 15. März » In Württemberg wird Gauleiter Wilhelm Murr zum Staatspräsidenten gewählt.
      • 21. September » Der Pfarrernotbund wird als Reaktion auf den kirchlichen Arierparagraphen gegründet.
      • 15. Oktober » In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.
      • 23. Dezember » Das Zugunglück auf der Strecke Lagny–Pomponne führt in Frankreich zu 204 Toten und 120 Verletzten. Der Schnellzug Paris–Straßburg fährt an einem Signal auf den Zug nach Nancy auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wever

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wever.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wever.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wever (unter)sucht.

    Die Pomp Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hinderik Pomp, "Pomp Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pomp-family-tree/I00129.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Geertje Wever (1891-1933)".