Poelmans de Visé (Liege) - Poelmans van Wezet (Luik) » Ysaline POELMANS (2000-)

Persönliche Daten Ysaline POELMANS 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Ysaline POELMANS

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ysaline POELMANS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ysaline POELMANS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ysaline POELMANS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 2000 lag zwischen 4,5 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Hörfunkprogramm MDR Life wird neu konzipiert und in MDR Jump umbenannt.
      • 18. Januar » Auf Aufforderung der Partei tritt der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl wegen der CDU-Spendenaffäre als Ehrenvorsitzender der CDU zurück.
      • 24. Januar » Der deutsche Nachrichtensender N24 der ProSiebenSat.1 Media nimmt den Sendebetrieb auf.
      • 30. Januar » Ein Airbus A310 der Kenya Airways stürzt nach dem Start in Abidjan vor der Elfenbeinküste in den Atlantik. 169 von 179 an Bord befindlichen Personen kommen um ihr Leben.
      • 6. August » Die Kongregation für die Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche unter Kardinal Ratzinger gibt das Dokument Dominus Iesus, Über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche heraus, in dem das traditionelle römisch-katholische Verständnis von Kirche erläutert und bekräftigt wird.
      • 23. August » Während des Landeanflugs stürzt ein Airbus A320 der Gulf Air etwa 3km vor der Start- und Landebahn von Oman ab. Alle 143 Menschen an Bord sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen POELMANS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen POELMANS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über POELMANS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen POELMANS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Poelmans, "Poelmans de Visé (Liege) - Poelmans van Wezet (Luik)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/poelmans-de-vise/I13.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Ysaline POELMANS (2000-)".