Pierre De Saedeleer » Gaspart Joseph de Smet (1758-1819)

Persönliche Daten Gaspart Joseph de Smet 

  • Auch bekannt als Petrus Joseph.
  • Er wurde getauft am 13. November 1758 in Steenhuyse.
    Zeuge: Gaspar Van Der Schueren Joanna Meerschaut
  • Beruf: werkman - landbouwer.
  • Er ist verstorben am 29. September 1819 in Vloersegem.
    Tijdstip: 01:30
    aangegeven door Jean Baptiste De Smet, oud 29 jaeren, werkman, zoon van de overledenen en Jean Van Den Berghe, oud 51 jaeren, gebuur, veldwagter van deese commune, beiden hier woonende, welke ons hebben verklaerd dat, heden morgent Gaspar De Smet, oud 66 jaeren, werkman, woonende in deese commune, alhier is overleden in gehucht genaamd Pennemaeker, geboortig van Steenhuyse, zoon van Joannes Adrianus en van Joanna Van Holderbeke, is overleden in zyne woonste, de getuygen verklaerden niet te konnen schryven.
  • Ein Kind von Adrianus Jean de Smet und Joanna Holderbeke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2012.

Familie von Gaspart Joseph de Smet

Er hat eine Beziehung mit Marie Elisabeth Stoffijn.


Kind(er):

  1. Josephus de Smet  1784-???? 
  2. Gaspard de Smet  ± 1789-???? 
  3. Petrus de Smet  1791-1867 
  4. Joannes de Smet  1793-????
  5. Rosalia de Smet  1796-1832 
  6. Coleta de Smet  1797-????
  7. Carolus de Smet  1798-1799
  8. Judoca de Smet  1800-1862


Notizen bei Gaspart Joseph de Smet

Jussy 2
woonde wijk Noorden Vloersegem, gehucht Pennemaeker.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gaspart Joseph de Smet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gaspart Joseph de Smet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gaspart Joseph de Smet

Joannes Holderbeke
± 1690-1748
Joanna Wauters
± 1690-????

Gaspart Joseph de Smet
1758-1819


Gaspard de Smet
± 1789-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1758 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
  • Die Temperatur am 29. September 1819 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
    • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
    • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Smet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Smet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Smet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Smet (unter)sucht.

Die Pierre De Saedeleer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jozef De Vuyst, "Pierre De Saedeleer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pierre-de-saedeleer/I44489.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gaspart Joseph de Smet (1758-1819)".