Landgraf-Klein genealogy » Elizabeth Jeanette "Betty" Ludwig (1920-2000)

Persönliche Daten Elizabeth Jeanette "Betty" Ludwig 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Sie ist geboren am 23. März 1920 in Evanston, Cook, Illinois, USA.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10
  • Sozialversicherungsnummer: 323123849.
  • Wohnhaft:
  • (Arrival) am 4. April 1959 in Miami, Miami-Dade, Florida, USA.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 26. August 2000 in Houston, Harris, Texas, USA, sie war 80 Jahre alt.Quellen 5, 8, 9
    Elizabeth J. "Bettie" Dodson, loving daughter, sister, mother and friend, died peacefully at her home in Houston, Texas on August 26, 2000. Formerly of Naples, Florida and Barrington, IL. She is survived by two sons and daughters-in-law, J. Robert and Ann Warshauer Dodson of Houston, TX, Steven R. and Karen Freatman Dodson of Steamboat Springs, CO; a daughter, Patricia Dodson of Winnetka, IL; four grandchildren, Scott and Christopher Dodson, Katherine and Jennifer Harwood; two stepgrandchildren, Collin and Colby Young; a brother and sister-in-law, William F. and Marguarite Ludwig; a niece and nephew, Brooke Crowden and Bill Ludwig. Bettie was born March 23, 1920 in Oak Park, IL to William F. Ludwig (founder of The Ludwig Drum Company, Chicago, IL) and Elsa M. Gunkler Ludwig. She attended Oak Park High School and graduated from Penn Hall Junior College in Pennsylvania. After working for her father at the Drum Company for a year, she enlisted in the Navy. She attended the USNR Midshipmen's School, University of Notre Dame, June 1943 to November 1945. She enrolled in the pilots training class and became the first woman allowed to attend the university. She served for two years as a W.A.V.E., Yoeman First Class. Married, she returned to Chicago to start a family and rejoin the family business. As a Director, she headed up the National Association of Rudimental Drummers (N.A.R.D.), of which she was a proud member. A memorial service will be held at the Moorings Presbyterian Church in Naples, Florida on November 4, 2000 at 4 p.m. In lieu of flowers, donations can be made to the American Cancer Society or The Conservancy of Southwest Florida in Naples.
  • Sie wurde begraben in Naples, Collier, Florida, USA.
  • Ein Kind von William Frederick Ludwig und Elsa Maria Gunkler

Familie von Elizabeth Jeanette "Betty" Ludwig

Sie ist verheiratet mit James Robert Dodson.

Sie haben geheiratet am 15. August 1984 in Washburn, Bayfield, Wisconsin, USA, sie war 64 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elizabeth Jeanette "Betty" Ludwig

Bettie /Ludwig/

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Jeanette "Betty" Ludwig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Jeanette "Betty" Ludwig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Jeanette "Betty" Ludwig


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Evanston, Cook, Illinois; Page: 7A; Enumeration District: 2120; FHL microfilm: 2340234 / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Evanston, Cook, Illinois; Roll: 499; Page:7A; Enumeration District: 2120; Image: 763.0; FHL microfilm: 2340234 / Ancestry.com
    3. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Florida, Passenger Lists, 1898-1963, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Passenger and Crew Manifests of Airplanes Arriving at Miami, Florida.; NAI Number: 2788541; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787 - 2004; R / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Cook County, Illinois, Birth Certificates Index, 1871-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Wisconsin, Marriage Index, 1973-1997, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Texas Death Index, 1903-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 323-12-3849; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: River Forest, Cook, Illinois; Roll:T627_788; Page: 6A; Enumeration District: 16-460A / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1920 lag zwischen -0.8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
      • 26. April » Die Shapley-Curtis-Debatte in Washington löst ein neues Verständnis zur Natur von Galaxien und der Größe des Universums unter Astronomen aus.
      • 22. Mai » Der Rigaer Märtyrerstein zur Erinnerung an die baltischen evangelischen Geistlichen, die von Hand der Bolschewiki das Martyrium erlitten hatten, wird eingeweiht. In der Zwischenkriegszeit wird er zu einem wichtigen Gedenkort.
      • 14. Juli » Die erste Ausgabe der von Walther Bensemann ins Leben gerufenen Sportzeitschrift Der Kicker erscheint.
      • 7. Oktober » Der erste Karl-May-Film, der Stummfilm Auf den Trümmern des Paradieses, feiert seine Uraufführung in den Kammer-Lichtspielen in Dresden. Der Film gilt heute als verschollen.
      • 1. November » In der Tschechoslowakei wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
    • Die Temperatur am 15. August 1984 lag zwischen 9,2 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In Düsseldorf unterzeichnen Ministerpräsident Johannes Rau und der Apostolische Nuntius Guido del Mestri das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Nordrhein-Westfalen.
      • 3. August » In Deutschland wird um 10.14 MEZ die erste Internet-E-Mail empfangen. Diese wurde von Cambridge (Massachusetts) einen Tag zuvor an die Universität Karlsruhe (TH) gesendet.
      • 4. August » Am ersten Jahrestag der Revolution in Obervolta benennt sich das Land in Burkina Faso um.
      • 2. September » Der Taifun Ike verwüstet Teile der philippinischen Inseln und fordert mehr als 1400 Todesopfer.
      • 30. November » An der innerdeutschen Grenze werden die letzten Selbstschussanlagen von Soldaten der Grenztruppen der DDR abgebaut.
      • 3. Dezember » In einer Pestizidfabrik der US-amerikanischen Union Carbide im indischen Bhopal kommt es in der Nacht vom 2. Dezember zu einem verheerenden Giftgasunfall, bei dem 40 Tonnen eines hochgiftigen Gasgemischs entweichen, das 8.000 Menschen sofort tötet. Im Verlauf der nächsten 20 Jahre sterben weitere 20.000 Menschen an Folgekrankheiten.
    • Die Temperatur am 26. August 2000 lag zwischen 12,6 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Einen Tag nach dem Sturz von Staatspräsident Jamil Mahuad durch das Militär und die Indigenenbewegung in Ecuador wird der bisherige Vizepräsident Gustavo Noboa von den Putschisten als Staatspräsident eingesetzt.
      • 13. Februar » Einen Tag nach dem Tod von Charles M. Schulz erscheint der letzte Peanuts-Comicstrip in den Sonntagszeitungen.
      • 18. Februar » Stjepan Mesić wird als Nachfolger von Franjo Tuđman Staatspräsident in Kroatien.
      • 9. Mai » Der ehemalige italienische Regierungschef Silvio Berlusconi wird in einem Berufungsverfahren vom Vorwurf der Bestechung von Steuerbeamten und anderer Delikte freigesprochen.
      • 6. August » Die Kongregation für die Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche unter Kardinal Ratzinger gibt das Dokument Dominus Iesus, Über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche heraus, in dem das traditionelle römisch-katholische Verständnis von Kirche erläutert und bekräftigt wird.
      • 7. Oktober » Nach der Abdankung seines Vaters Jean von Luxemburg wird Henri als Großherzog von Luxemburg vereidigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ludwig

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ludwig.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ludwig.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ludwig (unter)sucht.

    Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I6078.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elizabeth Jeanette "Betty" Ludwig (1920-2000)".