Landgraf-Klein genealogy » Robert Longie Keahi Kahaleoumi III (1944-2000)

Persönliche Daten Robert Longie Keahi Kahaleoumi III 

Quellen 1, 2

Familie von Robert Longie Keahi Kahaleoumi III

(1) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde am 18. September 1978 geschieden.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Longie Keahi Kahaleoumi III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Longie Keahi Kahaleoumi III

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Longie Keahi Kahaleoumi

Robert Longie Keahi Kahaleoumi
1944-2000

(1) 
(Nicht öffentlich)


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Honolulu Advertiser; Publication Date: 2/ May/ 2000; Publication Place: Honolulu, Hawaii, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/266252377/?article=7ab4cf54-625b-4e4b-a3c9-7319cd2ca3e2&focus=0.6733571,0.2998496,0.7721841,0.4385 / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    Record for Robert Keahi Kahaleoumi
    / Ancestry.com
  3. Newspapers.com - The Honolulu Advertiser - 2 May 2000 - Page 16, Obituary for ROBERT KAHALEOUMI, 1944-2000 (Aged 65) 2 May 2000 / www.newspapers.com
  4. Newspapers.com - The Honolulu Advertiser - 2 May 2000 - Page 16, Obituary for ROBERT LONGY KEAHI KAHALEOUMI (Aged 55) 2 May 2000 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1944 lag zwischen 3,1 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Deutschen Reich werden die Postleitzahlen durch das Reichspostministerium eingeführt.
    • 3. Februar » US-amerikanische Truppen siegen im Pazifikkrieg am Ende der Schlacht um Kwajalein. Mit dem Atoll der Marshallinseln wird erstmals in diesem Krieg eine Insel innerhalb des japanischen Hoheitsgebietes von Soldaten der Vereinigten Staaten eingenommen.
    • 10. April » Rudolf Vrba und Alfréd Wetzler gelingt die Flucht aus dem KZ Auschwitz-Birkenau. Sie verfassen später den Vrba-Wetzler-Bericht, in dem sie die Massenmorde in den Lagern für die Alliierten detailliert schildern.
    • 18. Mai » Das italienische Kloster Montecassino wird nach einer mehr als vier Monate dauernden, verlustreichen Schlacht im Zweiten Weltkrieg von alliierten Truppen eingenommen.
    • 25. Juli » Im Rahmen der Operation Overlord beginnt die Operation Cobra, der Ausbruch der US-amerikanischen Alliierten aus ihrem Brückenkopf in der Normandie.
    • 15. Dezember » Das Flugzeug mit dem amerikanischen Bandleader Glenn Miller verschwindet im Zweiten Weltkrieg auf dem Weg von London nach Paris spurlos über dem Ärmelkanal.
  • Die Temperatur am 27. April 2000 lag zwischen 10,8 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der etwa 4,5 Milliarden Jahre alte Meteorit Tagish Lake tritt in die Erdatmosphäre ein und schlägt in den vereisten Tagish Lake im Norden Kanadas ein.
    • 4. Juni » Ein Erdbeben der Stärke7,9 auf Sumatra, Indonesien, fordert 103 Menschenleben.
    • 30. Juni » Beim Untergang der indonesischen Fähre Cahaya Bahara vor Sulawesi sterben über 500 Menschen.
    • 18. September » Verkündung der E-Government-Initiative BundOnline 2005 durch Bundeskanzler Gerhard Schröder auf der Expo 2000. Danach sollen bis zum Jahr 2005 alle rund 400 internetfähigen Dienstleistungen der Bundesverwaltung online bereitgestellt werden.
    • 19. September » Die USA normalisieren ihre Handelsbeziehungen zu China: Der Senat billigt mit 83 zu 15 Stimmen die Aufnahme Chinas in die Welthandelsorganisation (WTO).
    • 12. Oktober » Der im Hafen von Aden, Jemen, vor Anker liegende US-amerikanische Zerstörer USS Cole (DDG-67) wird durch einen Sprengstoffanschlag der al-Qaida schwer beschädigt, 17 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kahaleoumi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kahaleoumi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kahaleoumi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kahaleoumi (unter)sucht.

Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I3953.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Robert Longie Keahi Kahaleoumi III (1944-2000)".