Landgraf-Klein genealogy » Cora J. Jolly (1887-1967)

Persönliche Daten Cora J. Jolly 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Cora J. Jolly

Sie ist verheiratet mit Edwin Charles Angert.

Sie haben geheiratet am 23. September 1907, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Lou Angert  ± 1925-± 1985
  2. Donald Paul Angert  1913-2009 
  3. Edwin Jolie Angert  1909-1962

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cora J. Jolly?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cora J. Jolly

Cora J. Jolly
1887-1967

1907
Mary Lou Angert
± 1925-± 1985

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Ohio, Find A Grave Index, 1787-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Marietta, Washington, Ohio; Roll: 1887;Page:9A; Enumeration District: 0020; Image: 317.0; FHL microfilm: 2341621 / Ancestry.de
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Forrest, Cheboygan, Michigan; Roll:T624_641;Page: 7B; Enumeration District: 0077; FHL microfilm: 1374654 / Ancestry.de
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Marietta Ward 2, Washington, Ohio;Roll:T625_1447; Page: 9A; Enumeration District: 201; Image: 212 / Ancestry.de
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Marietta, Washington, Ohio; Roll:T627_3165;Page: 2A; Enumeration District: 84-23 / Ancestry.de
  6. Ancestry-Familienstammbäume, Ancestry Family Tree / Ancestry.de
  7. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 57224; Volume: 18943 / Ancestry.com
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: East Tawas, Iosco, Michigan; Roll: 718;Page:13B; Enumeration District: 0107; FHL microfilm: 1240718 / Ancestry.de
  9. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1907 lag zwischen 1,9 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1967 lag zwischen 12,0 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die USA, Großbritannien und die Sowjetunion schließen den Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper, kurz Weltraumvertrag, zur Regelung ihrer Aktivitäten im Weltraum.
    • 14. Februar » Der Vertrag von Tlatelolco, einem Teil von Mexiko-Stadt, erklärt die Karibik und Lateinamerika zur atomwaffenfreien Zone. Als letzter Staat der Region ratifiziert Kuba im Jahr 2002 das Abkommen.
    • 16. März » Die Komödie Der Wiedertäufer von Friedrich Dürrenmatt wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
    • 25. Mai » Celtic Glasgow besiegt Inter Mailand im Estádio Nacional in Lissabon mit 2:1 und gewinnt als erste britische Mannschaft den Europapokal der Landesmeister.
    • 1. Oktober » Der österreichische Rundfunksender Ö3 strahlt zum ersten Mal die Sendung Die Musicbox aus.
    • 6. Oktober » Mit der Veranstaltung Death of a Hippie, mit der die Hippie-Bewegung symbolisch zu Grabe getragen wird, endet der Summer of Love in San Francisco.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jolly

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jolly.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jolly.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jolly (unter)sucht.

Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I3915.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cora J. Jolly (1887-1967)".