Landgraf-Klein genealogy » Joanne Kaler (1946-2020)

Persönliche Daten Joanne Kaler 

  • Sie ist geboren am 20. Juni 1946 in Rockland, Knox, Maine, USA.
  • Sie ist verstorben am 14. Oktober 2020 in Lincolnville, Waldo, Maine, USA, sie war 74 Jahre alt.
    LINCOLNVILLE - Joanne L McKee, 74, of Lincolnville, Maine, passed away at home on October 14, 2020, after a long struggle with cancer.
    She was born in Rockland, on June 20, 1946 to John Harold Kaler and Zilda Viola (Russell) Kaler.
    Joanne graduated from Camden Hills Regional High School in 1964, and later attended Thomas College, graduating with an associate degree in business.
    Joanne married the love of her life, Robert Mckee, on January 8, 1966, giving birth to their twin sons (Robert Jr. and Randall) later that same year. She put her husband through college, working as the night supervisor at the University of Maine Fogler Library, where she especially loved working with incoming freshmen. This provided her a much needed break from the full time occupation of raising twins.
    When her husband graduated in 1972, the family moved to Chestertown, on the Eastern Shore of Maryland. It was there that Joanne became involved with the Cub Scouts as a Den Mother, and discovered her love of horseback riding.
    Joanne gave birth to their third son (Christopher) in 1977, and eventually returned to her work as a librarian at the Gunston School for Girls in Centreville, Maryland. Upon the family’s return to Maine, she became the librarian at the local grade school in Lincolnville. She also became involved with the Cub Scouts again, where she learned the hard way not to hold the nails for the scouts while they were building birdhouses.
    Joanne loved to cook and entertain for her large family, and showered love upon her children, grandchildren, and great grandchildren. She was an excellent knitter, and every child in the family received beautiful handmade sweaters for Christmas and Birthdays.
    Spending time at the family’s camps was one of the many things Joanne loved. Eventually, she even convinced her own mother to join them on their trips to camp. Even when her husband wasn’t there to supervise. She loved doting on her mother, and was always able to lift her spirits with various adventures around town and to local restaurants.
    Joanne is survived by her husband, Robert McKee of Lincolnville; siblings John Kaler of Searsmont and Delores Jalbert of Rockland; her sons, Robert McKee Jr., Randall (Jody) McKee and Christopher (Lydia) McKee.
    Joanne is also survived by her grandchildren Meahgan, Virginia (Todd), Randy (Morgan), Nicholas, Fischer, Bella and Olivia; great grandchildren Elizabeth, Evelyn, Ashlyn and Maverick; and many nieces, nephews and cousins.
    She was preceded in death by her parents, John and Zilda (Russell) Kaler; her brother Robert Kaler; and her great granddaughter, Elise Dorr.
    She will be dearly missed by all who knew and loved her. We will always carry her memory in our hearts.
    A private Celebration of Life will be held in the summer of 2021. In lieu of flowers, donations can be made in Joanne’s name, to the Maine Cancer Foundation, www.mainecancer.org/ .
    Condolences and memories may be shared with the family at www.longfuneralhomecamden.com.
    Arrangements are with the Long Funeral Home & Cremation Service, 9 Mountain Street, Camden.
  • Ein Kind von John Harold Kaler und Zilda Violia Russell

Familie von Joanne Kaler

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1966, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanne Kaler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanne Kaler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanne Kaler


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juni 1946 lag zwischen 7,8 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die französische Sportzeitung L’Équipe erscheint mit der Erstausgabe.
      • 1. April » Die amerikanischen Besatzungsbehörden gründen in der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland die Organisation Gehlen. Erster Leiter des mit deutschem Personal besetzten Nachrichtendienstes wird Generalmajor Reinhard Gehlen.
      • 10. April » Bei den ersten japanischen Parlamentswahlen nach dem Zweiten Weltkrieg dürfen erstmals auch Frauen wählen. Das Wahlalter wird auf 20 Jahre gesenkt.
      • 7. Juli » Howard Hughes stürzt mit der von ihm konstruierten Hughes XF-11 ab. Er überlebt schwerstverletzt, erholt sich von diesem Unfall jedoch nie wieder völlig.
      • 22. Juli » Die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird in New York City von 61 Staaten unterzeichnet. Darin werden in Übereinstimmung mit der Satzung der Vereinten Nationen die Grundsätze, die „für das Glück aller Völker, für ihre harmonischen Beziehungen und ihre Sicherheit grundlegend sind“ aufgeführt. Dabei wird eine umfassende Definition des Begriffs Gesundheit gegeben.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1966 lag zwischen -4 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Der Tanker Anne Mildred Brøvig verliert nach einer Kollision mit der britischen Pentland in der Nordsee bei Helgoland ca. 20.000 t Öl.
      • 20. September » Die 995,2kg schwere Raumsonde Surveyor 2 startet Richtung Mond, wird die Mission nach einer fehlgeschlagenen Bahnkorrektur jedoch nicht erfolgreich abschließen können und zwei Tage nach dem Start zerschellen.
      • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.
      • 15. November » Der Vatikan gibt in einer zweiten Verlautbarung die offizielle Abschaffung des Index Librorum Prohibitorum bekannt. Dieser listete Bücher auf, die Katholiken nicht lesen durften. Eine erste Verlautbarung zur Abschaffung erschien am 14. Juni 1966.
      • 30. November » Barbados erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 23. Dezember » In Italien kommt Sergio Leones Film Zwei glorreiche Halunken (Originaltitel: Il buono, il brutto, il cattivo) in die Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1945 » Anne Murray, kanadische Country- und Pop-Sängerin
    • 1945 » Jean-Claude Izzo, französischer Schriftsteller
    • 1946 » Ahmed Benbitour, algerischer Politiker, Premierminister
    • 1946 » Joseph Absi, syrischer Geistlicher, Patriarch von Antiochien und Oberhaupt der Melkitischen Griechisch-Katholischen Kirche
    • 1946 » Tony Aitken, britischer Schauspieler
    • 1946 » Xanana Gusmão, osttimoresischer Politiker, Premierminister, Staatspräsident

    Quelle: Wikipedia

    • 2018 » Eduardo Arroyo, spanischer bildender Künstler
    • 2018 » Milena Dravić, jugoslawische bzw. serbische Schauspielerin
    • 2019 » Anke Fuchs, deutsche Politikerin
    • 2019 » Harold Bloom, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler
    • 2019 » Mike Brockman, US-amerikanischer Unternehmer und Autorennfahrer
    • 2019 » Sulli, Sängerin und Schauspielerin

    Über den Familiennamen Kaler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaler (unter)sucht.

    Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I31029.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Joanne Kaler (1946-2020)".