Landgraf-Klein genealogy » Wynona (Winona) May Eylar (1931-1998)

Persönliche Daten Wynona (Winona) May Eylar 

Quellen 1, 2

Familie von Wynona (Winona) May Eylar

Sie ist verheiratet mit Walter David Tracey.

Sie haben geheiratet rund 1954.


Kind(er):

  1. Walter D. Tracey  1944-2019 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wynona (Winona) May Eylar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wynona (Winona) May Eylar

Wynona (Winona) May Eylar
1931-1998

± 1954

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X47W-H6V : accessed 6 August 2021), Wynona Eylar in household of Edward Eylar, Columbus, Franklin, Ohio, United States; citing enumeration district (ED) ED 141, sheet 6A, line 31, family 116, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 1800; FHL microfilm 2,341,534.
    Wynona Eylar in household of Edward Eylar, "United States Census, 1930"
    / FamilySearch
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Ohio Death Index, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VKT1-5RP : 30 June 2021), Winona Tracey, 1998.
    Winona Tracey, "Ohio Death Index, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007"
    / FamilySearch
  4. Findagrave, Winona Eylar Tracey 12 Nov 1998
    https://www.findagrave.com/memorial/185760994/winona-tracey
    / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1931 lag zwischen -1.2 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » In Berlin wird der unter der Regie von Georg Wilhelm Pabst entstandene Film Die Dreigroschenoper nach einem Vergleich uraufgeführt. Bertolt Brecht und Kurt Weill waren gegen die Art der Verfilmung zivilrechtlich im Dreigroschenprozess vorgegangen.
    • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
    • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
    • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
    • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.
  • Die Temperatur am 12. November 1998 lag zwischen 2,1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Bundesverfassungsgericht verschafft in seinem 10. Rundfunk-Urteil Fernsehsendern ein unentgeltliches Kurzberichterstattungsrecht, um einem Informationsmonopol vorzubeugen.
    • 24. März » Zwei Jugendliche im Alter von 11 und 13 Jahren erschießen in Jonesboro im Craighead County, Arkansas, vier Schülerinnen und eine Lehrerin und verletzen 10 weitere Personen.
    • 1. April » Der „Torfall von Madrid“ kurz vor Anpfiff des Champions-League-Spiels zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund im Santiago-Bernabéu-Stadion verzögert den Spielbeginn um 70 Minuten.
    • 1. Juli » Eine Gesetzesreform vermindert in Deutschland die rechtlichen Unterschiede zwischen ehelichen und nichtehelichen Kindern.
    • 11. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht die im KZ Auschwitz-Birkenau wegen ihrer jüdischen Herkunft getötete Ordensschwester Edith Stein heilig.
    • 24. Oktober » Lucian Pulvermacher erklärt sich zum Papst Pius XIII. Er ist Oberhaupt der True Catholic Church, einer sedisvakantistischen Religionsgruppe im Norden der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eylar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eylar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eylar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eylar (unter)sucht.

Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I27136.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Wynona (Winona) May Eylar (1931-1998)".