Landgraf-Klein genealogy » Marie Regine Frank (1864-1932)

Persönliche Daten Marie Regine Frank 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 7. September 1864 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.Quellen 1, 2
  • Sie wurde getauft am 18. September 1864 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.
  • Wohnhaft nach 1911: Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany.Quelle 3
    Steinklepper Weg 1
    Glose Haus

    Die ältesten Nachrichten von dem Haus stammen aus der Zeit der französischen Einquartierungen in den Jahren 1796 bis 1806. In jener Epoche wird es bereits Klase (Glose) Haus genannt, und sein Besitzer war Klase Henrich, der mit dem 1829 und 1836 als Hausbesitzer erwähnten Henrich Henche identisch ist. Mitbesitzer war zu jener Zeit sein Bruder Johannes Henche.

    Das Anwesen bestand aus einem zweistöckigen Wohnhaus (24 x 25 Schuh), einer Scheuer (47 x 30 Schuh) und einem Stall (17 x 12 Schuh). Alles war in Fachwerk erbaut und strohgedeckt. 1850 kam das Haus durch Kauf an den Johann Wilhelm Meuser aus Odersberg und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Henche. Bereits 1858 gab es erneut einen Wechsel, und das Haus fiel an Wilhelm Klein jgr. und seine Frau Anna Maria geb. Meuser (Glose Ami). Sie werden noch 1874 und 1881 als Eigentümer genannt, 1892 bis 1911 nur noch die Witwe. Als Mitbewohner ist 1902 der Taglöhner Jakob Wilhelm Becker überliefert.

    Da Wilhelm und Anna Maria Klein keine eigenen Nachkommen hatten, übergaben sie das Haus an den Landmann, Wagner und Holzhauermeister Heinrich Wilhelm Nickel (Glose Nickel) und dessen Ehefrau Regine geb. Frank. 1912 wurde der nach der Wetterseite hin weit heruntergezogene Niederlaß aufgestockt. Dabei verschwand auch das alte Strohdach und wurde durch ein Schieferdach ersetzt.

    Heinrich Wilhelm Nickel richtete in dem ehemaligen Stall, der im rechten Winkel zum Hauptgebäude steht, seine Wagnerwerkstatt ein. Weitere Besitzer waren sein Schwiegersohn Reinhold Haas jgr., der von 1932 bis 1936 in dem Haus die Poststelle betrieb, danach dessen Witwe Emma Haas geb. Nickel und schließlich Heinrich Pfeiffer und Ilse geb. Haas, die mit Schwiegersohn Fred Schaffarz das Haus bis heute bewohnen.

    Der Hausname "Glose" ist einer der ältesten, noch bekannten Hausnamen in Nenderoth. Er wurde vom Familiennamen Clase abgewandelt, der 1610 bis 1613 in Nenderoth und bereits 1583 in Cödingen vorkam. Ein Clase Hen war im frühen 17. Jahrhundert Heimberger in Nenderoth. Obwohl schon sehr lange keinerlei Verbindungen zu dem ursprünglichen Geschlecht mehr bestehen, hat sich der Hausname sehr stabil bis in die Gegenwart erhalten und wird heute noch verwendet.
  • Sie ist verstorben am 21. Juni 1932 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany, sie war 67 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Bernhard Wilhelm Frank und Elisabeth Wilhelmine Klein

Familie von Marie Regine Frank

Sie ist verheiratet mit Heinrich Wilhelm Nickel.

Sie haben geheiratet am 21. September 1890 in Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Anna Minna Nickel  1894-????
  2. Lina Emma Nickel  1897-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Regine Frank?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Regine Frank

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Regine Frank


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hesse, Germany, Marriages, 1849-1930, Ancestry.com, Hessisches Hauptstaatsarchiv; Wiesbaden, Deutschland; Bestand: 911 / Ancestry.com
    2. (Nicht öffentlich)
    3. Ortschronik Nenderoth, Herausgegeben vom Vereinsring Nenderoth anläßlich der Tausendjahrfeier 1993.Zusammengestellt vom Arbeitskreis "Dorfchronik".

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. September 1864 war um die 16,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
      • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
      • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
      • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
      • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
      • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
    • Die Temperatur am 18. September 1864 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
      • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
      • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
      • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
      • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
      • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • Die Temperatur am 21. September 1890 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
      • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
      • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
      • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
      • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1932 lag zwischen 4,8 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
      • 22. Januar » Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom Militär getötet.
      • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
      • 1. April » Das der Operette nahestehende Singspiel Wenn die kleinen Veilchen blühen von Robert Stolz wird am Prinzessin-Theater in Den Haag uraufgeführt.
      • 11. April » Das epische Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht wird in der Radiofassung vom Berliner Rundfunk als Uraufführung gesendet.
      • 9. Juli » Die deutsche Regierung unter Franz von Papen erreicht am Ende der Konferenz von Lausanne ein Ende der im Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen. Die Opposition im Reichstag empfindet das Verhandlungsergebnis als unzureichend.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Frank

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frank.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frank.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frank (unter)sucht.

    Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I2468.php : abgerufen 1. April 2025), "Marie Regine Frank (1864-1932)".