Landgraf-Klein genealogy » Linda Lila Lowell (1941-2011)

Persönliche Daten Linda Lila Lowell 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 23. Januar 1941 in Lee, Penobscot, Maine, USA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 4. Juni 2011 in Florida, Verenigde Staten, sie war 70 Jahre alt.Quelle 1
    ROOKSVILLE, Fla. - Linda Lila Lowell-Head of Clover Leaf Farms, Brooksville, Fla. and Saratoga Springs, N.Y., passed away on Saturday, June 4, 2011.

    Born on Jan. 23, 1941, Linda, according to her shared memories had a wonderful childhood in Lee, Maine, where her father, Klien Lowell, owned and operated a potato farm. She would tell stories, both humorous and serious, of how she was the apple of her father's eye. She enjoyed being in the kitchen with, and later years traveling companion with her mother, Madeline (Carlow) Lowell White. After the death of her father, Mother married Richard White, who was dearly loved by Linda.

    Born in Lincoln, Maine, and attended Lee Academy of Lee, Maine, as well as Caribou High School, in Caribou, Maine. English was her favorite subject.

    In 1957, she married George John Patrick Head, who gained recognition as a New York State Trooper, and in later years, as a Justice. They owned and operated Cobble Stone Cottage in Lake George. In later years, she and her brother Charles owned and operated the Saratoga Mobile Court in Saratoga Springs, N.Y.

    Together, Linda and George raised seven children; Pamela (Dana) Sullivan of Brooksville, Fla.; Clarence (Carol) Head of Mt. Juliette, Tenn.; Deborah (Thomas) Barbaro, of Queensbury, N.Y.; Raymond (Kelly) Head of Malone, N.Y.; Jennifer (Frank) Pugliese of Suffern, N.Y.; James George (Annette) Head of Plattsburgh, N.Y.; and Mark Head of Brooksville, Fla. as well as 18 grandchildren and seven great-grandchildren. She is also survived by a sister, Judith (Durwood) Wilson of Lincoln, Minn.; brothers: Merrill Dana (Roberta) Lowell of Caribou, Maine; Klein (Kim) (Carol) Lowell of Holly, N.Y.; and Charles Lowell of Queensbury, N.Y.

    She was predeceased by her parents, her stepfather, a sister, Laura Lee Lowell, and two brothers, Lloyd and Lester Lowell.

    Linda loved life and was active in Boy and Girl Scouts of Lake George, a 25 year member of the Lake George B.P.W., an avid bowler and office holder in the Classic League having maintained a 175 plus average. She also volunteered for numerous charities in the Lake George region, often modeling for various charity shows, her height and slim figure being an asset.

    In Florida, she was a member of the Clover Leaf Farms Club, a summer captain and driver for the clover Leaf Neighborhood Watch and a member of the Brooksville elks Club, Lodge No. 2580. Besides her family Linda loved her Mustang convertible, her three Chihuahuas (Baby Ricco, Carson and Maggie Mae). She made many friends and they will miss her greatly.

    In closing, Linda wanted everyone to become an organ donor. She herself while gravely ill became a recipient in 2006 of a lung transplant at Tampa General Hospital. She asked that the Cystic Fibrosis Foundation, the Juvenile Diabetes Foundation and HPH Hospice be considered for donations.

    Services will be private and at the convenience of her family.
  • Ein Kind von Klien Leo Lowell und Madeline Laura Carlow

Familie von Linda Lila Lowell

Sie ist verheiratet mit George John Patrick Head.

Sie haben geheiratet im Jahr 1957 in Saratoga Springs, Saratoga, New York, USA, sie war 15 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Linda Lila Lowell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Linda Lila Lowell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Obituary Collection, 1930-2018, Ancestry.com, Publication: Post-Star; Publication Date: 06/ 10/ 2011; Publication Place: Glens Falls, New York, USA; URL: http://poststar.com/lifestyles/announcements/obituaries/article_d59af280-92f2-11e0-b3d3-001cc4c03286.html / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1941 lag zwischen 1,6 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die National Gallery of Art, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, wird in Washington eröffnet. Sie erhält die von Andrew W. Mellon gespendete Kunstsammlung.
    • 1. Mai » Im New Yorker Palace Theatre hat Orson Welles’ Film Citizen Kane Premiere. Der Film wird bei seinem Erscheinen heftig kritisiert und zu einem finanziellen Misserfolg, gilt jedoch heute als Meilenstein in der Kinogeschichte.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 19. August » Auf der Kodiak-Insel im Golf von Alaska wird das Schutzgebiet Kodiak National Wildlife Refuge gegründet.
    • 16. Oktober » Der Asteroid Kukkamäki wird von Liisi Oterma entdeckt.
    • 1. Dezember » Beginn der systematischen Deportationen der Juden aus Württemberg. Vom Stuttgarter Nordbahnhof werden über 1000 Menschen nach Riga in das Lager Jungfernhof deportiert. Die meisten von ihnen kehren nie wieder zurück.
  • Die Temperatur am 4. Juni 2011 lag zwischen 13,8 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (81%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Zuge des Arabischen Frühlings versammeln sich in Bahrain mehrere Zehntausend Menschen auf dem Perlenplatz in Manama, um friedlich unter der Parole „Das Volk fordert den Sturz des Regimes“ gegen die bahrainische Regierung zu demonstrieren. Der Platz wird bereits in der Nacht unter dem Einsatz von Schusswaffen geräumt.
    • 18. März » Die US-amerikanische Raumsonde MESSENGER, erreicht den Orbit des Planeten Merkur.
    • 31. Mai » Vor dem Landgericht Mannheim wird der Wettermoderator Jörg Kachelmann vom Vorwurf der Vergewaltigung und gefährlichen Körperverletzung freigesprochen.
    • 10. September » Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.
    • 24. September » UARS trat in die Erdatmosphäre ein.
    • 17. Dezember » Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Il stirbt während einer Zugfahrt aufgrund körperlicher Ermüdung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lowell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lowell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lowell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lowell (unter)sucht.

Die Landgraf-Klein genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael Klein, "Landgraf-Klein genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pfaff-genealogie/I18521.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Linda Lila Lowell (1941-2011)".