Familienstammbaum Peters » Johanna VERMEER (1906-1999)

Persönliche Daten Johanna VERMEER 

Quelle 1

Familie von Johanna VERMEER

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna VERMEER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna VERMEER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna VERMEER

Johanna VERMEER
1906-1999


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Sietse Vermeer Web Site, Sietse Vermeer, Johanna VERMEER, 3. Oktober 2020
      Toegevoegd via een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Sietse Vermeer Web Site

      Familiestamboom: 52912601-26

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1906 lag zwischen 6,3 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
      • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
      • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
      • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
      • 30. Dezember » Im Zirkus Busch in Berlin erfolgt die Uraufführung des melodramatischen Krippenspiels Bübchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck.
    • Die Temperatur am 22. August 1999 lag zwischen 6,0 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Nach fast 20 Tagen nonstop in der Luft landen Bertrand Piccard und Brian Jones nach ihrer erfolgreichen Weltumrundung mit ihrem Heißluftballon Orbiter 3 in Ägypten.
      • 5. August » Die Deutsche Telekom erwirbt für etwa 20 Milliarden DM die britische Mobilfunkgesellschaft One-2-One.
      • 15. August » In Kolbermoor wird aus rassistischen Gründen der Mosambikaner Carlos Fernando ermordet.
      • 23. September » Bei der ersten Direktwahl des Staatspräsidenten im Jemen wird Staatspräsident Ali Abdullah Salih im Amt bestätigt.
      • 4. November » Mexiko nimmt einen Beobachterstatus im Europarat ein.
      • 12. November » Ein Erdbeben im Nordwesten der Türkei fordert ca. 370 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1904 » Leon Adde, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
    • 1905 » Betty Astor, deutsche Filmschauspielerin
    • 1905 » Karl Junker, deutscher Schachproblemkomponist
    • 1905 » Ursula von Wiese, deutsch-schweizerische Schauspielerin, Übersetzerin und Schriftstellerin
    • 1907 » Antoni Szałowski, polnisch-französischer Komponist
    • 1907 » Wade Mainer, US-amerikanischer Old-Time- und Bluegrass-Musiker

    Quelle: Wikipedia

    • 1996 » Erwin Leiser, deutscher Schriftsteller und Journalist
    • 1996 » Wilhelm Angele, deutsch-US-amerikanischer Ingenieur für Raketensteuerungstechnik
    • 2000 » Əbülfəz Elçibəy, aserbaidschanischer Kulturwissenschaftler und Politiker, Staatspräsident
    • 2001 » Olaf Koch, deutscher Dirigent und Hochschullehrer
    • 2003 » Audrey Jones Beck, US-amerikanische Kunstsammlerin und Mäzenin
    • 2003 » Imperio Argentina, spanische Sängerin und Schauspielerin

    Über den Familiennamen VERMEER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VERMEER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VERMEER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VERMEER (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Peters-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tjerk Peters, "Familienstammbaum Peters", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/peters_stamboom/I500145.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna VERMEER (1906-1999)".