Peters Knoops Family Tree » DOROTHEA Luijs (1844-1922)

Persönliche Daten DOROTHEA Luijs 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von DOROTHEA Luijs

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit DOROTHEA Luijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken DOROTHEA Luijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von DOROTHEA Luijs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. , via https://www.myheritage.com/person-150002...
      Added by confirming a Smart Match
    2. , via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Dorothea LuijsGender: FemaleBirth: Mar 16 1844 - Weert, NetherlandsResidence: Tilburg, NetherlandsSource: Collection: Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg, Bron: boek, Deel: 1423, Periode: 1880-1890Book: Inv. nr. 1423 1880-1890 Deel 12 wijk H 251-504 GoirkeInstitution: Regionaal Archief TilburgArchive: 0918Page: 172Registry #: 1423Source place: Tilburg, NetherlandsSource date: 1880Index date: Between Jan 1 1880 and Dec 31 1890Source: View full record on Tilburg Regional Archives
    3. , via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Dorothea LuijsGender: FemaleBirth: Mar 16 1844 - Weert, NetherlandsResidence: Tilburg, NetherlandsSource: Collection:Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0023, Periode: 1921-1939Book:Inv. nr. G023 1921-1939 Gezinskaarten - deel 23 - bladen 1-250Institution:Regionaal Archief TilburgArchive:0918Page:66Registry #:0023Source place:Tilburg, NetherlandsSource date:1921Index date:Between Jan 1 1921 and Dec 31 1939Source:View full record on Tilburg Regional Archives
    4. , via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Dorothea LuijsGender: FemaleBirth: Mar 16 1844 - Weert, NetherlandsResidence: Tilburg, NetherlandsSource: Collection: Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg, Bron: boek, Deel: 1456, Periode: 1890-1900Book: Inv. nr. 1456 1890-1900 Deel 13 wijk G StokhasseltInstitution: Regionaal Archief TilburgArchive: 0918Page: 24Registry #: 1456Source place: Tilburg, NetherlandsSource date: 1890Index date: Between Jan 1 1890 and Dec 31 1900Source: View full record on Tilburg Regional Archives
    5. , via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Dorothea LuijsGender: FemaleBirth: Mar 16 1844 - Weert, NetherlandsResidence: Tilburg, NetherlandsSource: Collection: Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg, Bron: boek, Deel: 1568, Periode: 1910-1920Book: Inv. nr. 1568 1910-1920 Deel 23 Kapelstraat - KloosterstraatInstitution: Regionaal Archief TilburgArchive: 0918Page: 66Registry #: 1568Source place: Tilburg, NetherlandsSource date: 1910Index date: Between Jan 1 1910 and Dec 31 1920Source: View full record on Tilburg Regional Archives
    6. , via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Dorothea LuijsBirth: Mar 16 1844 - Weert, NetherlandsDeath: Jan 19 1922 - Tilburg, NetherlandsSource: Collection:Bron: Bidprentje, Periode: 1763-2014Book:Bidprentjes - Letter LInstitution:Regionaal Archief TilburgArchive:410Source place:Niet van toepassing, NetherlandsSource date:1763Index date:Between Jan 1 1763 and Dec 31 2014Source:View full record on Tilburg Regional Archives

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1844 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
      • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
      • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
      • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
      • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
      • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1922 lag zwischen -2.3 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
      • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
      • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
      • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
      • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 29. Dezember » Nachdem Rechtsradikale bereits im November versucht haben, das Filmnegativ zu vernichten, wird der Spielfilm Nathan der Weise von Manfred Noa mit Werner Krauß in der Titelrolle im Berliner Alhambra uraufgeführt. Der Film erhält positive Kritiken, fällt aber bald der antijüdischen Propaganda zum Opfer. Es handelt sich um die bisher einzige Verfilmung des gleichnamigen Stücks von Gotthold Ephraim Lessing.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Luijs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luijs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luijs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luijs (unter)sucht.

    Die Peters Knoops Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J, "Peters Knoops Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/peters-knoops-family-tree/P208.php : abgerufen 13. Juni 2024), "DOROTHEA Luijs (1844-1922)".