Peegel stamboom » Johan Jacob Scharf(f) (± 1744-1800)

Persönliche Daten Johan Jacob Scharf(f) 

  • Er wurde geboren rund 1744 in Erlangen (Dsl).Quelle 1
    Hij is afkomstig uit Christians Arian (Christiaanerlan, thans Erlangen in Duitsland. Bron: Christians Arian
  • Er ist verstorben am 20. Dezember 1800 in Amsterdam.

Familie von Johan Jacob Scharf(f)

(1) Er ist verheiratet mit Willemeijntje Damman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. Mai 1777 in Amsterdam erhalten.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Wilhelmina (Frederica Johannetta) Schreijer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Oktober 1778 in Amsterdam erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratetQuelle 4

weduwnaar ttv huwelijk met Wilhelmina SCHREIJER; bron: stamboom alers ((XXXXX@XXXX.XXX)) ook via geneanet

Kind(er):

  1. Zacharias Scharf(f)  1785-1836 
  2. Johan Jacob Scharff  1788-1849 


Notizen bei Johan Jacob Scharf(f)


Godsdienst: Luthers
(Source: stamboom alers (maryalers@ gmail.com) ook via geneanet)
SCHARF naast SCHARFF bron: stamboom alers ((XXXXX@XXXX.XXX)) ook via geneanet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Jacob Scharf(f)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Jacob Scharf(f)

Johan Jacob Scharf(f)
± 1744-1800

(1) 
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. stamboom alers ((XXXXX@XXXX.XXX)) ook via geneanet
  2. stamboom alers (maryalers@ a gmail.com) ook via geneanet
  3. stamboom alers (maryalers@ a gmail.com) ook via geneanet
  4. stamboom alers (maryalers@ a gmail.com) ook via geneanet

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1800 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Journées, ou Le Porteur d’eau (Der Wasserträger) von Luigi Cherubini.
    • 2. April » Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
    • 14. Juni » Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.
    • 19. Juni » Der Französischen Rheinarmee unter Jean-Victor Moreau gelingt im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht bei Höchstädt nach dem Donauübergang ein Sieg über österreichische und mit ihnen verbündete württembergisch-bayerische Truppen. Der gegnerische Feldherr Paul Kray von Krajowa sieht sich zum Rückzug aus Ulm veranlasst.
    • 1. Oktober » Im Dritten Vertrag von San Ildefonso zwingt Napoleon Bonaparte Spanien zur Abtretung seiner Kolonie Louisiana an Frankreich.
    • 20. Oktober » Das Generalauditoriat der Preußischen Armee wird begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scharf(f)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scharf(f).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scharf(f).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scharf(f) (unter)sucht.

Die Peegel stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan van Gelder, "Peegel stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/peegel-stamboom/I1386.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johan Jacob Scharf(f) (± 1744-1800)".