Pearo Family Tree » Josie Bootak (1881-1976)

Persönliche Daten Josie Bootak 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Josie Bootak

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josie Bootak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josie Bootak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josie Bootak

Isaac Gonyea
1808-1893
Isaiah Boutah
1849-1933

Josie Bootak
1881-1976


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=23989551&pid=196
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Alburg, Grand Isle, Vermont; Roll: T623_1691; Page: 3B; Enumeration District: 122.
      Birth date: Dec 1881 Birth place: Vermont Residence date: 1900 Residence place: Alburg town, Grand Isle, Vermont
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1976 lag zwischen 14,0 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 22,1 °C. Es gab 15,8 Stunden Sonnenschein (95%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In Deutschland beginnt die ARD mit dem Ausstrahlen der Krimiserie Detektiv Rockford – Anruf genügt, in der James Garner die Titelrolle spielt.
      • 3. Juli » Transición Spaniens vom Franquismus zur Demokratie: König Juan Carlos beauftragt Adolfo Suárez mit der Regierungsbildung.
      • 17. Juli » Die XXI. Olympischen Sommerspiele werden in Montréal, Kanada eröffnet.
      • 18. August » Die sowjetische Raumsonde Luna 24 landet auf dem Mond und kehrt am 22. August wieder zurück.
      • 13. November » Wolf Biermann übt bei einem Konzertauftritt in Köln offen Kritik an der DDR. Das dient dieser drei Tage später als Vorwand, ihn auszubürgern.
      • 17. November » Ein offener Brief leitet die Protestwelle von DDR-Kulturschaffenden gegen die Biermann-Ausbürgerung ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bootak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bootak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bootak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bootak (unter)sucht.

    Die Pearo Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthew Pearo, "Pearo Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/pearo-family-tree/P196.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Josie Bootak (1881-1976)".