Payne family » Martha Kinchelow WARREN (1906-1936)

Persönliche Daten Martha Kinchelow WARREN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Alternative Namen: Martha WARREN, Martha KINCHELOE, Martha KINCHELOE, Martha PAYNE, Martha Warren KINCHELOW, Martha Warren KINCHELOW, Martha PAYNE, Martha KINCHELOE, Martha Warren KINCHELOW, Martha Warren KINCHELOW, Martha KINCHELOE, Martha WARREN, Martha KINCHELOE, Martha Warren KINCHELOW, Martha Warren KINCHELOW
  • Sie ist geboren am 25. Oktober 1906 in Prince William, VA.Quellen 1, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1902 in Virginia.Quelle 5
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1908 in Prince William, VA.
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1902 in Virginia.Quelle 8
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Coles, Prince William, Virginia, Verenigde Staten.Quellen 5, 8
    • im Jahr 1920: Coles, Prince William, Virginia, United States.Quellen 4, 7
  • (Race) : White.Quelle 5
  • (_FSFTID) : LKNG-PXH.
  • Sie ist verstorben am 11. August 1936 in Prince William, Virginia, Verenigde Staten, sie war 29 Jahre alt.Quellen 1, 3, 4, 7
  • Ein Kind von Samuel WARREN und Nettie PETTIT

Familie von Martha Kinchelow WARREN

Sie ist verheiratet mit Allen Gordon PAYNE.

Sie haben geheiratet am 14. November 1933 in Manassas, Prince William, Virginia, sie war 27 Jahre alt.Quellen 4, 7, 9, 10


Kind(er):

  1. Allen Augustus PAYNE  1929-2007 
  2. Margie Anita SLOAN  1932-2009 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Kinchelow WARREN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Kinchelow WARREN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Kinchelow WARREN

Isaac NELSON
????-1890
Emma WARREN
1866-1932
Isaac NELSON
????-1890
Samuel WARREN
1888-????
Nettie PETTIT
1885-1956

Martha Kinchelow WARREN
1906-1936

1933

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Virginia, Death Records, 1912-2014, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Virginia, Death Records, 1912-2014, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https ://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MJJ6-D7Y : accessed 25 December 2015), M artha Warren in household of Samuel Warren, Coles, Prince William, Virg inia, United States; citing sheet 5B
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Coles, Prince William, Virginia; Roll: T625_1907; Page: 5B; Enumeration District: 100; Image: 357
      Record for Samuel Warren
      / Ancestry.com
    6. Ancestry Family Trees, Cited in the family tree "PayneTree" created by "nopaynesf"
      Record for Allen Augustua Payne
      / Ancestry.com
    7. "Virginia, Marriages, 1785-1940," database, FamilySearch (https://famil ysearch.org/pal:/MM9.1.1/XRWD-XSR : accessed 25 December 2015), Allan P ayne and Martha Kincheloe, 14 Nov 1933; citing Manassas, Prince William , Virginia, reference 87; FHL microfilm
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Coles, Prince William, Virginia; Roll: T625_1907; Page: 5B; Enumeration District: 100; Image: 357 / Ancestry.com
    9. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com
      Record for Nettie Pettit
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1906 lag zwischen 9,0 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
      • 1. Juni » Das erste schweizerische Postauto nimmt seinen Betrieb auf.
      • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
      • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
    • Die Temperatur am 14. November 1933 lag zwischen 0,9 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Der Kommunist Georgi Dimitroff wird in Berlin wegen des Reichstagsbrandes verhaftet. Der anschließende Prozess gegen ihn gerät zu einem Debakel für die Nationalsozialisten und Dimitroff wird freigesprochen.
      • 15. März » In Württemberg wird Gauleiter Wilhelm Murr zum Staatspräsidenten gewählt.
      • 1. April » Das Propagandaministerium wandelt den Auslandsrundfunk Weltrundfunksender in den Deutschen Kurzwellensender um.
      • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
      • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
      • 24. November » Das erste deutsche Tierschutzgesetz wird verabschiedet.
    • Die Temperatur am 11. August 1936 lag zwischen 15,1 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden Revolutionären Sozialisten.
      • 31. März » Die Schlacht von Mai Ceu, in der die Italiener Kriegsverbrechen durch den massiven Abwurf von Senfgas (Lost) begehen, entscheidet den Abessinienkrieg endgültig zu Gunsten Italiens. Äthiopien wird Teil der Kolonie Italienisch-Ostafrika.
      • 3. September » In Brüssel beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
      • 5. September » Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
      • 25. Oktober » Mit einem geheimen Freundschaftsvertrag zwischen Italien und dem Deutschen Reich wird die „Achse Berlin-Rom“ eingerichtet.
      • 1. November » In einer Rede spricht der italienische Diktator Benito Mussolini erstmals von der „Achse Berlin-Rom“. Daraus entwickelt sich im Zweiten Weltkrieg der Begriff Achsenmächte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen WARREN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WARREN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WARREN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WARREN (unter)sucht.

    Die Payne family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Arthur Payne, "Payne family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/payne-family/I2743.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Martha Kinchelow WARREN (1906-1936)".