Payne family » Robert Bailey PAYNE (1877-1947)

Persönliche Daten Robert Bailey PAYNE 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Familie von Robert Bailey PAYNE

Er ist verheiratet mit Florence Virginia RANDELL.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1902 in Manassas, Prince William County, Virginia, er war 24 Jahre alt.Quellen 8, 9, 18


Kind(er):

  1. Robert Luther PAYNE  1902-1959 
  2. Allen Gordon PAYNE  1904-1951 
  3. Pearl Lena PAYNE  1906-1976
  4. Daisy Mae PAYNE  1903-1990 
  5. Earl James PAYNE  1911-1974

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Bailey PAYNE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Bailey PAYNE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Bailey PAYNE


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Brentsville, Prince William, Virginia; Roll: 2456; Page: 3B; Enumeration District: 0001; Image: 531.0; FHL microfilm: 2342190 / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Brentsville, Prince William, Virginia; Roll: T624_1643; Page: 11A; Enumeration District: 0093; FHL microfilm: 1375656 / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Manassas, Prince William, Virginia; Roll: 1724; Page: 8A; Enumeration District: 0082; FHL microfilm: 1241724 / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Brentsville, Prince William, Virginia; Roll: T624_1643; Page: 11A; Enumeration District: 0093; FHL microfilm: 1375656 / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brentsville, Prince William, Virginia; Roll: T625_1907; Page: 2B; Enumeration District: 99; Image: 310 / Ancestry.com
    6. Virginia, Death Records, 1912-2014, Ancestry.com
      Record for Florence Virginia Payne
      / Ancestry.com
    7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Ancestry Family Trees, Database online.
      Record for Allen Golder Payne
      / Ancestry.com
    11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Brentsville, Prince William, Virginia; Roll: 2456; Page: 3B; Enumeration District: 0001; Image: 531.0; FHL microfilm: 2342190 / Ancestry.com
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brentsville, Prince William, Virginia; Roll: T625_1907; Page: 2B; Enumeration District: 99; Image: 310 / Ancestry.com
    13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Prince William County, Virginia Births, 1853-77, Fridley, Beth / Ancestry.com
    15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Manassas, Prince William, Virginia; Roll: 1724; Page: 8A; Enumeration District: 0082; FHL microfilm: 1241724 / Ancestry.com
    16. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. Ancestry Family Trees, Database online.
      Record for Robert B Payne
      / Ancestry.com
    19. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Brentsville, Prince William, Virginia; Roll: 1385; Family History Film: 1255385; Page: 9A; Enumeration District: 123 / Ancestry.com
    20. Prince William County, Virginia Births, 1853-77, Fridley, Beth / Ancestry.com
    21. Ancestry Family Trees, Database online.
      Record for Ann James Kirk
      / Ancestry.com
    22. Virginia, Death Records, 1912-2014, Ancestry.com / Ancestry.com
    23. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Brentsville, Prince William, Virginia; Roll: 1385; Family History Film: 1255385; Page: 9A; Enumeration District: 123 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1877 war um die 12,5 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
      • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
      • 4. November » Die Maria-Pia-Brücke in Porto wird feierlich eingeweiht. Das Eisenbahn-Bauwerk Gustave Eiffels überspannt den Fluss Duero.
      • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
      • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
      • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1902 lag zwischen -0.8 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
      • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
      • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
      • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
      • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
      • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
    • Die Temperatur am 28. März 1947 lag zwischen 6,7 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In Frankreich nimmt das Kabinett Paul Ramadier/Maurice Thorez, das erste der Vierten Republik, seine Arbeit auf.
      • 3. Mai » In Japan tritt eine von den Alliierten Besatzungsmächten nach Vorschlägen Japans erarbeitete neue Verfassung in Kraft. Tennō Hirohito, der bereits mit der Kapitulation seiner Göttlichkeit abgeschworen hat, hat nur noch repräsentative Aufgaben.
      • 9. Juni » Im Pariser Palais de Tokyo eröffnet das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
      • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
      • 22. Oktober » Beginn des Ersten Kaschmirkrieges: Von Pakistan aus dringen paschtunische Stammeskrieger in das sowohl von Pakistan als auch von Indien beanspruchte Fürstentum Kaschmir ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen PAYNE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PAYNE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PAYNE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PAYNE (unter)sucht.

    Die Payne family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Arthur Payne, "Payne family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/payne-family/I1337.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Robert Bailey PAYNE (1877-1947)".