Patrick Balfour family tree » François I de VALOIS, DE FRANCE (1494-1547)

Persönliche Daten François I de VALOIS, DE FRANCE 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 12. September 1494 in Château De Cognac, Cognac, Charente, Poitou-Charentes, France.
  • (Custom event) .
    King of France, comte d'Angoulême (1496-1515), duc de Valois (1499-1515), King of France (1515-1547), duca di Milano, Roi de France (1515-1547), King of France 1515-1547, Francis, I of France, roi de France
  • Er ist verstorben am 31. März 1547 in Château De Rambouillet, Rambouillet, Île-De-France, France, er war 52 Jahre alt.

Familie von François I de VALOIS, DE FRANCE

Er ist verheiratet mit Claude Reine De France VALOIS DE VALOIS.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1514 in Saint-Germain-En-Laye, Yvelines, Île-De-France, France, er war 19 Jahre alt.

Marriage to: François I DE VALOIS, DE FRANCE

Kind(er):

  1. Louise VALOIS  1515-1518
  2. Charlotte VALOIS  1516-1524

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit François I de VALOIS, DE FRANCE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Filae Family Trees
    François I DE VALOIS, DE FRANCE<br>Birth: Sep 12 1494 comte d'Angoulême (1496-1515), duc de Valois (1499-1515), King of France (1515-1547), duca di Milano, Roi de France (1515-1547), King of France 1515-1547, Francis, I of France, roi de France&lt;br>Death: Mar 31 1547Žle-De-France, Franceette ANDRON DE LANSAC, Anne DE PISSELEU D'HEILLY, Leonor DE HABSBURGO, Françoise, Marie GAUDIN, Louise Mistresson DE LA RIEUX, Claude Reine De France VALOIS DE VALOIS<br>Children: Nicolas D'ESTOUTEVILLE, Philippe DE VALOIS</a>, Louis DE SAINT-GELAIS DE LUSIGNAN, BARON DE LA MOTTE-SAINT-HÉRAY, Marguerite Duchesse De Berri VALOIS, Charles Duc D'orléans Et D'angoulême DE VALOIS, DUC D'ANGOULÊME, Madeleine Queen Consort Of Scots VALOIS STEWART, Henri Ii Ii, Duke Of Orleans, King France, Capet, Valois-Angouleme DE VALOIS-ANGOULÊME-ORLEANS, ROI DE FRANCE, François Dauphin De France DE VALOIS, DUC DE BRETAGNE, Charlotte VALOIS, Louise VALOIS&lt;br>Sister: Marguerite D'ANGOULÊME
    The Filae Family Trees can be found on www.filae.com. Filae is owned and operated by the MyHeritage Group.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1494: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner zweiten Reise als erster Europäer die Karibikinsel Jamaika, die von den Spaniern Santiago getauft wird.
    • 7. Juni » Im Vertrag von Tordesillas teilen die beiden Seemächte Portugal und Spanien die Neue Welt in Interessenzonen.
    • 5. November » Zar Iwan III. lässt den Peterhof, das Kontor der Hanse in Nowgorod, schließen und zerstören.
    • 8. November » Mit Piero de’ Medicis Verlassen der Stadt endet zum ersten Mal die Herrschaft der Medici in Florenz.
    • 19. November » Der Druck der Lübecker Bibel wird abgeschlossen. Sie gilt als bedeutendste volkssprachliche Bibel unter den vorlutherischen deutschen Bibeln.
    • 31. Dezember » Die Truppen des französischen Königs Karl VIII. dringen während des Ersten Italienischen Krieges in Rom ein. Der Herrscher will Erbansprüche auf das Königreich Neapel durchsetzen, was den habsburgisch-französischen Gegensatz weiter verstärkt, aber auch die anderen italienischen Kleinstaaten aufschreckt.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1514: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Admiral Tristão da Cunha überbringt im Namen des portugiesischen Königs ManuelI. dem neu gewählten Papst LeoX. einen Indischen Elefanten als Geschenk. Dieser gibt ihm den Namen Hanno.
    • 13. April » Georg Tannstetter veröffentlicht das Werk Viri Mathematici quos inclytum Viennense gymnasium ordine celebres habuit. In diesem frühen Ansatz der Wissenschaftsgeschichte werden die bis zu diesem Zeitpunkt in Wien tätigen Astronomen und Mathematiker ausführlich dargestellt.
    • 8. Juli » Der Tübinger Vertrag kommt zwischen Herzog Ulrich von Württemberg und seinen Landständen zustande. Gegen Übernahme der herzoglichen Schulden erhalten Letztere Mitspracherechte bei der Steuererhebung und Landesverteidigung.
    • 23. August » In der Schlacht von Tschaldiran in Ostanatolien erleidet der Safawiden-Schah Ismail I. eine vernichtende Niederlage gegen das Osmanische Reich unter Sultan Selim I.
    • 15. September » Thomas Wolsey wird zum Erzbischof von York ernannt.
    • 5. Dezember » Das Salbuch des Klosters Naumburg wird gesiegelt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1547: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Unter der Führung Fiescos bricht ein Aufstand gegen die Herrschaft des Dogen Andrea Doria in Genua aus. Die Verschwörung scheitert und Fiesco selbst stirbt, als er in schwerer Rüstung ins Hafenbecken fällt und ertrinkt.
    • 28. Januar » Nach dem Tod seines Vaters Heinrich VIII. wird Eduard VI. erster protestantischer Herrscher Englands.
    • 31. März » Durch den Tod von König FranzI. wird sein Sohn HeinrichII. neues Staatsoberhaupt in Frankreich.
    • 2. April » Graf AntonI. von Oldenburg verleibt die eroberte Burg und Grafschaft Delmenhorst seinem Besitz ein. Der vom Bischof von Münster gehaltene Ort hat bereits früher zu Oldenburg gehört.
    • 24. April » Das Heer des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen wird in der Schlacht bei Mühlberg von den Truppen Kaiser KarlsV. und des Herzog von Alba überrascht und vernichtend geschlagen. Der Kurfürst gerät in Gefangenschaft, der Schmalkaldische Krieg ist für ihn verloren.
    • 10. September » England besiegt Schottland in der Schlacht bei Pinkie vernichtend. Die schottische Königin Maria Stuart wird in der Folge nach Frankreich in Sicherheit gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De VALOIS, DE FRANCE


Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I504943.php : abgerufen 8. August 2025), "François I de VALOIS, DE FRANCE (1494-1547)".