Patrick Balfour family tree » Countess Agnes Douglas (1574-1631)

Persönliche Daten Countess Agnes Douglas 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1574 in Lochleven, Kinross-Shire, Scotland.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1574 in Lochleven, Scotland.
  • Sie ist verstorben am 16. Juli 1631 in Gifford, Garvald, Haddingtonshire, Scotland, sie war 57 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 3. Mai 1607 in Argyllshire, Scotland, sie war 33 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 3. Mai 1607 in Argyllshire, Scotland, sie war 33 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. Juli 1631 in Broughton, Midlothian, Scotland.
  • Alternative: Sie wurde begraben im Jahr 1607 in Kilmun Parish Church and Cemetery Kilmun, Argyll and Bute, Scotland.
  • Ein Kind von William Douglas of Hawick 6th Earl of Morton und Lady Agnes Rothes

Familie von Countess Agnes Douglas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Countess Agnes Douglas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Countess Agnes Douglas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Countess Agnes Douglas

Countess Agnes Douglas
1574-1631


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree
      Countess Agnes Campbell (born Douglas)<br>Birth name: Agnes Douglas<br>Also known as: Anne DouglasLady Anne DouglasLady Agnes DouglasLady Agnes Douglas Countess of Argyll&lt;br>Gender: Female<br>Birth: 1574 - Lochleven, Kinross-Shire, Scotland<br>Birth: 1574 - Lochleven, Scotland<br>Marriage: July 24 1592 - Huntly, Aberdeenshire, Scotland<br>Death: May 3 1607 - Argyllshire, Scotland<br>Death: May 3 1607 - Argyllshire, Scotland<br>Burial: 1607 - Kilmun Parish Church and Cemetery Kilmun, Argyll and Bute, Scotland<br>Parents: Sir William Douglas of Lochleven, Agnes Douglas (born Leslie)<br>Husband: ;Archibald Gruamach Campbell 7th Earl of Argyll<br>Children: Lady Mary Montgomery (born Campbell), Ann Stewert (born Campbell), Annabella Kerr (born Campbell), Lady Mary Campbell, Jean Campbell Argyll, Sir Archibald Duncan Campbell 8th Earl of Argyll<br&gt;Siblings: Lady Euphemia Lyon (born Douglas), Christian Morton Christine Douglas, James Douglas, Lady Elizabeth Hay Countess of Erroll (born Douglas), Jean Douglas, Robert Douglas, George Douglas, Marie Douglas, Archibald Douglas, Margaret Douglas<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.<br>  Additional information:

      TitleOfNobility: Countess of Argyll
      LifeSketch: Agnes Douglas, Countess of Argyll (1574 – 3 May 1607) was a Scottish noblewoman and the first wife of Archibald Campbell, 7th Earl of Argyll. She was the mother of three of his children, including his heir, Archibald Campbell, 1st Marquess of Argyll, the de facto head of the government in Scotland throughout most of the conflict known as the Wars of the Three Kingdoms. Lady Agnes was considered so beautiful that she was described as a "pearl of Lochleven".
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1607: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Nach der Errichtung der Mannheimer Rheinschanze und der Festung Friedrichsburg werden der damit verbundenen neu ausgebauten Quadratestadt Mannheim von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz die Stadtprivilegien verliehen.
      • 24. Februar » L’Orfeo, eine Favola in Musica von Claudio Monteverdi, wird im herzoglichen Palast Accademia degli Invaghiti in Mantua uraufgeführt. Das Werk wird oft als die erste Oper bezeichnet.
      • 14. Mai » Auf einer Insel im James River in der Kolonie Virginia gründen 104 britische Siedler Jamestown, die erste dauerhafte Siedlung der Engländer in Amerika.
      • 19. Mai » Da die benachbarte Marburger Universität mit der Teilung der Landgrafschaft Hessen calvinistisch geworden ist, gründet Landgraf LudwigV. von Hessen-Darmstadt die protestantische Landesuniversität in Gießen, die an diesem Tag das kaiserliche Patent RudolfsII. erhält.
      • 14. September » Die Flucht der irischen Grafen Hugh O’Neill und Rory O’Donnell von der irischen Insel nach dem Neunjährigen Krieg beendet die gälische Aristokratie in Irland und ebnet den Weg für die Plantation of Ulster.
      • 20. Oktober » Die ersten Studenten beginnen ihr Studium an der im Mai 1607 gegründeten Universität Gießen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Im Vertrag von Cherasco zwischen Kaiser FerdinandII., LudwigXIII. von Frankreich und Viktor AmadeusI. von Savoyen zur Beendigung des Mantuanischen Erbfolgekrieges verzichtet der Kaiser auf Mantua und Montferrat, mit denen CarloI. Gonzaga belehnt wird, der jedoch große Teile seines Staatsgebiets an Savoyen abtreten muss.
      • 30. Mai » Der königliche Leibarzt Théophraste Renaudot gibt die erste französische Zeitung La Gazette heraus. Das wöchentlich erscheinende Blatt gibt es bis zum Jahr 1915, ab 1762 unter dem Titel Gazette de France.
      • 17. Juni » Mumtaz Mahal stirbt bei der Geburt ihres 14.Kindes. Ihr Mann, der indische Großmogul Shah Jahan, lässt mit der Errichtung eines Grabmals für sie beginnen. Die Errichtung des Taj Mahal dauert bis 1648.
      • 19. Juni » Der Frieden von Cherasco beendet den Mantuanischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und dem Haus Habsburg um oberitalienische Besitzungen.
      • 17. September » Die Armeen der Schweden und Kursachsen unter Gustav II. Adolf besiegen während des Dreißigjährigen Krieges in der Schlacht bei Breitenfeld den Feldherrn Tilly, der die Katholische Liga anführt.
      • 18. Oktober » Die Schweden unter König Gustav II. Adolf erobern im Dreißigjährigen Krieg Würzburg und seine Festung Marienberg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Douglas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Douglas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Douglas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Douglas (unter)sucht.

    Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I504052.php : abgerufen 30. April 2025), "Countess Agnes Douglas (1574-1631)".