Patrick Balfour family tree » Rachel Prince (1826-1900)

Persönliche Daten Rachel Prince 

Quellen 1, 2

Familie von Rachel Prince

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rachel Prince?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rachel Prince

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rachel Prince

Lucinda Last
1769-1851
Marry Harrold
1792-1866

Rachel Prince
1826-1900


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Greenslade / Waite,,,,Hone / Herbert,,,,Norman / Honeyball, Steve Waite, via https://www.myheritage.com/person-375120...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Greenslade / Waite,,,,Hone / Herbert,,,,Norman / Honeyball

      Family tree: 485060491-37
    2. FamilySearch Family Tree
      Rachel Hooper (born Prince)<br>Birth names: CatharineRachael Prince HooperRachel PrenceRebecca<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 22 1826 - Exning, Suffolk, England<br>Christening: May 20 1827 - Exning, Suffolk, England<br>Marriage: Aug 26 1851 - Exning, Suffolk, England, United Kingdom<br>Immigration: Rachel Prince Hooper immigrated from Liverpool, England, on the steamship, Wisconsin, to New York, New York, on her way to Utah - July 15 1873 - New York City, New York, United States<br>Residence: 1861 - Aston, Warwickshire, England, United Kingdom<br>Residence: 1880 - Middleton, Washington, Utah, United States<br>Death: May 29 1900 - Salt Lake City, Salt Lake, Utah, United States<br>Burial: May 29 1900 - Salt Lake City Cemetery, Salt Lake City, Salt Lake, Utah, United States<br>Parents: Richard Prince, Mary Prince (born Harrold)<br>Husband: Thomas Albert Hooper<br>Children: Thomas Albert Hooper, Edward George HooperWilliam Llewellyan Hooper, Samuel Hooper, Harriet Ellen Earl Sr (born Hooper), George Hooper, Florence Annie Hooper, William Howard Hooper<br>Siblings: William Prince, George Prince Sr, Richard Prince, ;Lucy Thurston (born Prince), John Sampson Prince, Mary Prince, James Prince, Harriet Prince, Thomas Prince, Ann Prince<br>  Additional information:

      LifeSketch: Rachel was born 22 April 1826 in Exning, Suffolk, England to Richard Prince and Mary Harrold. Little is known of her childhood except that her father died when she was only 9 years old. Since there were 4 children younger than she, it is reasonable to assume that Rachel had many chores to perform to help her mother raise these little ones.time. She and her husband, Thomas, moved to Birmingham where Thomas worked as a tailor. Their first son was born 9 months later. In all, Rachel gave birth to 8 children: 6 sons and 2 daughters. Their third son, William, died when he was 11 years old, and little Florence died at age 2. the church 6 months after her husband and 3 sons, Tom, Ted, and Samuel in 1869.nts. It was decided that their 2 eldest sons, Tom and Ted, along with Mary Prince (Rachel's sister who had been living with Thomas and Rachel) and Mary's young son James, would be the first to go. Rachel's brother George, already in Utah, sent money for the boys' passage, and Rachel and Mary's sister Annie furnished the money for Mary and James. They sailed from Liverpool on the ship Nevada on 22 September 1871. By then the transcontinental railroad was complete so they came by boat (two weeks travel) and then by train to Utah. rom the Lord for Tom (then 19) and Ted (then 17) to earn enough money to bring their parents and the rest of the children, Sam, George, William, and Harriett Ellen to America. They even sent 23 pounds extra to pay off some debts as father Thomas had been ill for some time. Thomas and Rachel left Birmingham, Worcester, England on 2 July 1873 and sailed to the United States on the ship Wisconsin. They continued by train to Salt Lake City and arrived on 24 July 1873 (the 26 year anniversary of when the Pioneers first came to Utah)! In the census record in Utah, Thomas is listed as a brick mason. Rachel helped provide for her family working as a tailor, a skill she learned from her husband. She died in Salt Lake City, Utah, in 1900, at the age of 74.he Lord, each other, and their fellowmen. en by Mae Meeks. Aside from a few details, this was written by Thomas's great granddaughter, Ethel Schilling-carved. I will attach a picture of it. (NOTE: After reading the story of William Darby Cooper (KWVM-CPS), who is Rachel's nephew's (Richard Prince KWZ6-35L) wife's father), I wonder to myself if it was William Darby Cooper who made the comb for his daughter's (Martha Ann Mildred Cooper) husband's aunt (Rachel Prince)! According to William Darby Cooper's story, he carved combs out of mahogany. The comb was inside the box belonging to Rachel Prince! It is hand-carved!
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1826 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
      • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
      • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
      • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
      • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
      • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1827 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
      • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
      • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
      • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
      • 12. Mai » Nach mehr als zwei Jahrzehnten Abwesenheit kehrt Alexander von Humboldt auf Drängen von König Friedrich WilhelmIII. nach Berlin zurück.
      • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1900 war um die 14,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
      • 15. April » Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie wird die Boxerbewegung verboten, was ohne große Auswirkungen bleibt, da sie unter den regulären chinesischen Truppen Verbündete findet.
      • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
      • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
      • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
      • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Prince

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prince.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prince.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prince (unter)sucht.

    Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I503562.php : abgerufen 8. August 2025), "Rachel Prince (1826-1900)".