Patrick Balfour family tree » Augustin Landry (1708-1758)

Persönliche Daten Augustin Landry 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 28. Mai 1708 in St. Francois Ile d'Orleans, Quebec, Canada.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (9), als Kind (Louis Gagne) geboren wurde (??-??-1717).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (13), als Kind (Marie-Angélique Gagné) geboren wurde (9. Oktober 1721).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Jean-Baptiste Gagne) geboren wurde (??-??-1723).

  • Er wurde getauft am 29. Mai 1708 in Sainte-Famille, L'Île-d'Orléans, Quebec, Canada.
  • Er wurde getauft am 29. Mai 1708 in Sainte-Famille-de-l'Île-d'Orléans, Québec, Nouvelle-France.
  • (Marriage) am 25. November 1729 in St-Francois, Ile d'Orleans, Montmorency, Quebec.
    Épouse: Angélique Guyon (Dion)Augustin a 21 ans & Angélique 34 ans
  • (R3 Note) am 17. Januar 1748.
    Dépôt d'un partage d'une terre située en l'île D'Orléans entre Augustin Landry, veuf de Angélique Guyon, de l'île D'Orléans, paroisse St Francois, seigneurie Dargentenay, épouse antérieure de Denis Gagné, tant en son nom que comme tuteur des enfants mineurs, Joseph Guion, oncle maternel desdits mineurs et leur subrogé tuteur, Denis Gagné, tuteur des enfants mineurs issus du premier mariage de ladite Guion, Claude Guion, leur oncle maternel et leur subrogé tuteur, Pierre Berthelot et Marie-Josèphe Gagné, son épouse, et Angélique Gagné (majeure). -- Records of Fortier, J. (1731-1775), Doc #: 17480117PA003127 -- in the files of the Parchemin Project
  • Er ist verstorben am 6. März 1758 in St-Francois I.O., Quebec, er war 49 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 7. März 1758 in Saint-François-de-l'Île-d'Orléans, L'Île-d'Orléans Regional County Municipality, Québec, Canada.
  • Ein Kind von Claude Pierre Landry und Marie Angelique Verieul

Familie von Augustin Landry

(1) Er ist verheiratet mit Marie 1619 Felicite DEBLOIS DIT GREGOIRE.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1748 in Saint-François, L'Île-d'Orléans, Quebec, Canada, er war 39 Jahre alt.

Marriage to: Augustin LANDRY

Kind(er):

  1. Jean Barthelemy Landry  1748-1838 


(2) Er ist verheiratet mit Marie-Angélique Guyon.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1750 in St-Francois I.O., Quebec, er war 42 Jahre alt.

Spouse: Marie-Scholastique Dompierre dite Saint-Martin (born Dompierre)

Kind(er):

  1. Louis Gagne  1717-????
  2. Denis Gagné  ± 1719-????
  3. Jean-Baptiste Gagne  1723-????
  4. Marie-Josephe Gagne  1724-????
  5. Marie-Marthe Gagné  1725-1773
  6. Joseph Marie Gagne  1726-1726
  7. Pierre Gagne  ± 1727-1781
  8. Marie-Louise Gagne  1728-????
  9. Augustin Landry  1735-1737
  10. Augustin Landry  1739-1816


(3) Er ist verheiratet mit Marie Scholastique Dompierre.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1750 in St. Francois de Sales, l'Ile d'Orleans, Montmorency, Quebec, Canada, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Landry  1751-1814
  2. Marie Victoire Landry  1754-1835 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Augustin Landry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Augustin Landry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Filae Family Trees
    Augustin LANDRY<br>Birth: May 28 1708BLOISFeb 11 1748Y<br>Mother: Angelique VEILLEUX<br>Wife: Felicite DEBLOIS<br>Son: Barthelemy LANDRY<br>Siblings: Charles LANDRY, Marthe LANDRY, Catherine LANDRY, Isidore LANDRY, Jean-Baptiste LANDRY, Genevieve LANDRY, Joseph LANDRY, Angelique LANDRY, Louis-Hyacinthe LANDRY, Claude LANDRY, Marie LANDRY
    The Filae Family Trees can be found on www.filae.com. Filae is owned and operated by the MyHeritage Group.
  2. Geni World Family Tree
    Augustin Landry<br>Gender: Male<br>Birth: May 28 1708 - St. Francois Ile d'Orleans, Quebec, Canada<br>Baptism: May 29 1708 - Sainte-Famille-de-l'Île-d'Orléans, Québec, Nouvelle-France<br>Marriage: Spouse: Marie-Scholastique Dompierre dite Saint-Martin (born Dompierre) - June 22 1750 - St-Francois I.O., Quebec<br>Death: Mar 6 1758 - St-Francois I.O., Quebec<br>Burial: Mar 7 1758 - Saint-François-de-l'Île-d'Orléans, L'Île-d'Orléans Regional County Municipality, Québec, Canada<br>Father: Claude Landry<br>Mother: Angélique Verieul<br>Wives: Marie-Angélique Guyon, Félicité Grégoire, Marie-Scholastique Dompierre dite Saint-Martin (born Dompierre)<br>Children: Marie-Madeleine Landry, Genevieve Landry, Monique Landry, Augustin Landry, Augustin (2) Landry, Barthelemi Landry, Joseph Landry<;/a>, Marie-Victoire Landry, Dorothee Landry<br>Siblings: Marie-Marthe Landry, Charles Landry, Marie Landry, Marie-Madeleine Landry, Claude Landry, Louis-Hyacinthe Landry, Joseph Landry, Marie-Angélique Landry, Genevieve Landry, Jean-Francois Landry, Isidore Landry, Marie-Catherine (born Landry)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Augustin Landry<br>Gender: Male<br>Birth: May 28 1708 - St-François, île d'Orléans, Nouvelle-France<br>Marriage: Nov 25 1729 - St-Francois, île d9;Orléans, Montmorency, Nouvelle-France<br>Marriage: Feb 11 1748 - St-François, île d'Orléans, Nouvelle-France<br>Death: Mar 6 1758 - St-François, île d'Orléans, Nouvelle-France<br>Father: Claude Landry<br>Mother: Angélique Verieul Veilleux, Vérieul, Landry<br>Spouses: Angélique Guyon Gagné, LandryFélicité Deblois dite GrégoireMarie Scholastique Dompierre Landry, dite Lapierre, St-Martin<br>Children: Augustin LandryJean Barthélemy LandryMarie Victoire Landry Deveau<br>Siblings: Marie LandryMarie-Angélique Landry Vachon, BinetCharles LandryClaude LandryLouis Hyacinthe LandryMarie Landry Dupras, DupracJoseph LandryGeneviève Landry MarandaJean François Baptiste LandryIsidore LandryMarie Marthe LandryMarie Madeleine Landry Morand dit VadeboncoeurCatharine Marie Landry Gagnon<br>Photos:
    www.wikitree.com
  4. Balfour Web Site, Patrick Balfour, via https://www.myheritage.com/person-100003...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Balfour Web Site

    Family tree: 199921651-5
  5. FamilySearch Family Tree
    Augustin Landry<br>Gender: Male<br>Birth: May 28 1708 - Sainte-Famille, L'Île-d'Orléans, Quebec, Canada<br>Christening: May 29 1708 - Sainte-Famille, L'Île-d'Orléans, Quebec, Canada<br>Marriage: Spouse: Angélique Guyon - Nov 25 1729 - Saint-François, L'Île-d'Orléans, Quebec, Canada<br>Marriage: Spouse: Marie Félicité Deblois - Feb 11 1748 - Saint-François, L'Île-d'Orléans, Quebec, Canada<br>Marriage: Spouse: Marie Scholastique Dompierre - June 22 1750 - Saint-François, L'Île-d'Orléans, Quebec, Canada<br>Death: Mar 6 1758 - Saint-François, L'Île-d'Orléans, Quebec, Canada<br>Burial: Mar 7 1758 - Saint-François, L'Île-d'Orléans, Quebec, Canada<br>Parents: Claude Pierre Landry, Marie Angelique Landry (born Verieul)<br>Spouses: Angélique Guyon, Marie Félicité Landry (born Deblois), Marie Scholastique Landry (born Dompierre)<br>Children: Marie Magdeleine Landry, Geneviève Raymond (born Landry), Augustin Landry, Monique Gobeil (born Landry), Augustin Landry, Barthélémy Landry, Joseph Landry, Marie Victoire Landry, Dorothée Landry<br>Siblings: Charles Landry, Marie Duprac (born Landry), Claude Landry, Louis Hyacinthe Landry, Marie Angelique Landry, Joseph Landry, Marie Geneviève Maranda (born Landry), Jean François Landry, Isidore Landry, Marie Marthe Landry, <;a>Marie Madeleine Landry, Marie Catherine Landry<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  6. GenealogieOnline Family Tree Index
    Augustin Landry<br>Gender: Male<br>Birth: May 28 1708 - Ste-Famille, I<br>Marriage: Marie Félicité Deblois Grégoire1748-02-11St-François, I<br>Death: Mar 6 1758 - St-François, I<br>Father: Claude Landry<br>Mother: Angelique Verieul<br>Child: Jean-Barthelemi Landry<br>Notes: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=58361451&pid=1274<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1750 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 6. März 1758 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
  • Die Temperatur am 7. März 1758 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Landry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landry (unter)sucht.

Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I503019.php : abgerufen 8. August 2025), "Augustin Landry (1708-1758)".