Patrick Balfour family tree » Olivine Marie Landry (1889-1969)

Persönliche Daten Olivine Marie Landry 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 20. Juli 1889 in Cartierville, Compton, Quebec, Canada.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1901: Age: 11Marital Status: Single; Relation to Head of House: Daughter, Pinewood, Algoma, Ontario, Canada.
    • am 31. März 1901: Census.
  • Volkszählung im Jahr 1901, Pinewood, Rainy River District, Ontario, Canada.
  • Volkszählung im Jahr 1911, Patullo Township, Rainy River District, Ontario.
  • Sie ist verstorben am 27. April 1969 in Pinewood, Rainy River District, Ontario, Canada, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Pinewood, Rainy River District, Ontario, Canada.
  • Ein Kind von Felix Xavier Landry und Emilie Marie Beaudette

Familie von Olivine Marie Landry

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olivine Marie Landry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olivine Marie Landry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olivine Marie Landry

Celina Toupin
1842-1925

Olivine Marie Landry
1889-1969


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Olivine Marie Desserre (born Landry)<br>Gender: Female<br>Birth: July 20 1889 - Cartierville, Compton, Quebec, Canada<br>Marriage: Jan 30 1908<br>Residence: Census - Mar 31 1901 - Algoma, Ontario, Canada<br>Death: Apr 27 1969 - Pinewood, Rainy River, Ontario, Canada<br>Parents: Felix Landry, Emélie Beaudette<br>Husband: Adelard Desserre<br>Children: Germaine Mary Roth (born Desserre), Edward Joseph Desserre, Alphonse Desserre, Wilfred Joseph Desserre, Jean Langen (born Desserre), Celina Marie Chuhay (born Desserre), Desserre, Eugene Desserre, Lilia Desserre<br>Siblings: Emelina Landry, Philias Xavier Landry<;/a>, Albert Landry, Josephine Marie Lafrance (born Landry), Rosana Marie Landry, Celina Landry, Marie Albina Jolicoeur (born Landry), Theophile Landry, Francois Xavier Landry, Alfreda Landry, Valeda Larocque (born Landry)
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Balfour Web Site, Patrick Balfour, via https://www.myheritage.com/person-200001...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Balfour Web Site

      Family tree: 199921651-5
    3. Filae Family Trees
      Olivine LANDRY<br>Birth: July 20 1889mp;gt;Father: Felix LANDRY<br>Mother: Emilie BEAUDETTE<br>Siblings: Emelie (Emelina) LANDRY, Albina LANDRY, Celina LANDRY, Josephine LANDRY, Rosana LANDRY, Philias Xavier LANDRY, Francois-Xavier LANDRY, Albert LANDRY, Theophile LANDRY
      The Filae Family Trees can be found on www.filae.com. Filae is owned and operated by the MyHeritage Group.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1889 war um die 23,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
      • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
      • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
      • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
    • Die Temperatur am 27. April 1969 lag zwischen 5,2 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Charles de Gaulle lässt nach seiner Abstimmungsniederlage beim Referendum zur Senats- und Regionalreform wenige Minuten nach Mitternacht seinen Rücktritt vom Amt des französischen Staatspräsidenten bekanntgeben.
      • 1. Mai » Das eurocheque-System kann erstmals und grenzüberschreitend von Scheckausstellern genutzt werden. Zahlungen mittels Scheck sind bei Vorlage seiner ec-Karte bis zu einer Höhe von 400 Deutsche Mark (oder dem Gegenwert in fremder Währung) durch sein Kreditinstitut dem Zahlungsempfänger gegenüber bei Einlösung garantiert.
      • 15. Mai » Die Oper Das Märchen von der schönen Lilie von Giselher Klebe wird bei den Schwetzinger Festspielen uraufgeführt.
      • 5. Juli » Beim Gratis-Open-Air-Konzert im Londoner Hyde Park gedenken The Rolling Stones ihres zwei Tage zuvor im Alter von 27Jahren verstorbenen Bandgründers Brian Jones.
      • 20. Juli » Im Rahmen des Apollo-Programms der USA erfolgt die erste bemannte Mondlandung mit Apollo 11 durch Neil Armstrong und Buzz Aldrin.
      • 7. Dezember » Im Deutschen Fernsehen wird in der elften Folge der Serie Cartoon das Gedicht Advent von Loriot erstveröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Landry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landry (unter)sucht.

    Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I502906.php : abgerufen 8. August 2025), "Olivine Marie Landry (1889-1969)".