Patrick Balfour family tree » Kenneth Bowman Watson (1897-1960)

Persönliche Daten Kenneth Bowman Watson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Er wurde geboren am 20. Juni 1897 in Chinguacousy, Peel, Ontario, Canada.
  • Beruf: Dairyman in Peel, Ontario, Canada.
  • Wohnhaft:
    • am 31. März 1901: Census.
    • im Jahr 1911: Census.
    • im Jahr 1911: Census.
  • Volkszählung am 31. März 1901, Township of Toronto, Peel, Ontario, Canada.
  • Volkszählung Juni 1911, Toronto Township, Peel, Ontario, Canada.
  • (Military Enlistment) im Jahr 1917 in France.
    Second Lieutenant, Royal Flying Corps
  • (Military Service) im Jahr 1917 in Italy.
    No. 28 Squadron
  • (Military Service) im Jahr 1917 in France.
    No. 70 Sqadron
  • Er ist verstorben am 5. März 1960 in Peel, Ontario, Canada, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 5. März 1960 in Bethesda Lutheran Cemetery, Markham, York, Ontario, Canada.
  • Ein Kind von William Albert Watson und Catherine Bowman

Familie von Kenneth Bowman Watson

Er ist verheiratet mit Hilda Victoria Darby.

Sie haben geheiratet am 23. März 1922 in York, Ontario, Canada, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Baby Watson  1927-1927
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Bud Watson  1931-2022 

Ereignis (Family Address) in 124 Main Street, Unionville, Ontario, Canada .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kenneth Bowman Watson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kenneth Bowman Watson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kenneth Bowman Watson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huckell Web Site, Mary Huckell, Kenneth Bowman Watson, 13. November 2018
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Huckell Web Site
      Family tree: Huckell Family Tree
    2. Ontario Births, 1869-1912, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      Kenneth Bowman Watson
      Gender: Male
      Birth: June 20 1897 - Chinguacousy, Peel, Ontario, Canada
      Father: Wm. Albert Watson
      Mother: Catharine Bowman
      GS Film number: 1906133
      Digital Folder Number: 004656962
      Image Number: 00789

    3. 1911 Canada Census
      Kenrith Watson<br>Gender: Male<br>Birth: June 1897 - Ontario<br>Residence: June 1911 - Toronto Township, Peel, Ontario, Canada<br>Age: 14<br>Marital status: Single<br>Race: English<br>Sub district description: Toronto - Malton Village<br>Parents: Albert Watson, Cathrine Watson<br&gt;Siblings: Harold Watson, William Watson, Margery Watson, Dorothy Watson<br>Census: 0392mp;lt;br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-3501441/albert-watson-in-1911-canada-census?s=199921651">Albert Watson</a>; 43; <br&gt;Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-3501442/cathrine-watson-in-1911-canada-census?s=199921651">Cathrine Watson</a>; 40; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-3501443/kenrith-watson-in-1911-canada-census?s=199921651">Kenrith Watson</a>; 14; <br>Son; &;lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-3501444/harold-watson-in-1911-canada-census?s=199921651">Harold Watson</a>; 9; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-3501445/william-watson-in-1911-canada-census?s=199921651">William Watson</a>; 7; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-3501446/margery-watson-in-1911-canada-census?s=199921651">Margery Watson</a>; 4; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-3501447/dorothy-watson-in-1911-canada-census?s=199921651">Dorothy Watson</a>; 1; <br>Laborer; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-3501448/herbert-mastronter-in-1911-canada-census?s=199921651">Herbert Mastronter</a>; 20;
      Ontario, Prince Edward Island, Quebec, Saskatchewan, and Yukon Territory. Forms were printed with both English and French column headings; answers were recorded in the locally-spoken language. The 1911 Canada Census was officially conducted on June 1, 1911 in the nine provinces. Individuals were to be enumerated in their usual place of residence even though they may not have been at that residence on the night of the enumeration. The head of household was to be recorded first followed by the rest of the members of the household. The forms used for the territories were a simplified version of the regular schedule and enumerators assigned to the Yukon Territory and Northwest Territories were allowed to begin before June 1st.
    4. Allan Family Tree Site, Thomas Allan, via https://www.myheritage.com/person-850000...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Allan Family Tree Site

      Family tree: 77376622-8
    5. Famous People Throughout History
      Kenneth Bowman Watson<br>Gender: Male<br>Birth: June 5 1897 - Hamilton, Canada<br>Occupation: Flying Ace<br>Death: Mar 5 1960<br>Description: Canadian World War I Flying Ace<br>Source: View the full record on Wikipedia.<br>In Different Languages:
      Language Name
      English Kenneth Bowman Watson
      Arabic كينيث بومان واتسون
      Records may contain the following searchable information: names (including aliases as well as names in non-Latin scripts), birth dates and places, marriage dates and places, death dates and places, names of relatives, names of spouses and former spouses, and names of children. Occupations, burial places, and descriptions may also be found in some of the records.

      The records in this collection are provided as a free service to the public courtesy of Wikidata (under CC-BY).
    6. 1901 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Kenneth Watson
      Gender: Male
      Birth: June 30 1897 - Ontario
      Residence: Mar 31 1901 - Township of Toronto, Peel, Ontario, Canada
      Age: 3
      Marital status: Single
      Race: English
      Sub district description: Toronto (Township)
      Parents: Albert Watson, Catherine Watson
      Brother: Robert Watson
      Census: District:PeelPage:7yheritage.com/research/collection-10448/1901-canada-census?s=199921651&itemId=2586491-&groupId=4705366e884789022d716dd00dc58044&action=showRecord">Albert Watson; 31
      Wife; Catherine Watson; 30
      Son; Kenneth Watson; 3
      Son; Robert Watson; 1
      In 1901 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, the District of Keewatin, the Yukon Territory, and the Northwest Territories. The Northwest Territories was much larger than it is today; it was comprised of several districts—Alberta, Assiniboia, Athabasca, Franklin, Mackenzie, Saskatchewan, and Ungava.
    7. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Kenneth Bowman Watson<br>Birth name: Kenneth Bowman Watson<br>Gender: Male<br>Birth: June 20 1897 - Chinguacousy, Peel, Ontario, Canada<br>Marriage: Spouse: Hilda Victoria Darby - Mar 23 1922 - York, Ontario, Canada<br>Residence: Census - Mar 31 1901 - Peel, Ontario, Canada<br>Residence: Census - 1911 - Peel Sub-Districts 1-31, Ontario, Canada<br>Death: Mar 5 1960 - Peel, Ontario, Canada<br>Burial: Mar 5 1960 - Bethesda Lutheran Cemetery, Markham, York, Ontario, Canada<br>Parents: William Albert Watson, Catherine Watson (born Bowman)<br>Spouses: Hilda Victoria Watson (born Darby), Emily Jane Watson (born Simmons)<br>Children: Elizabeth Marjorie Balfour (born Watson), Lillian Simmons, Baby Watson<br>Siblings: Robert Harvey Watson, Harold Morrison Watson, William Douglas Watson, Marjorie Isabella Watson, Dorothy Kathleen Watson, Dinah Lenetta Watson
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juni 1897 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
      • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
      • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
      • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
      • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
      • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
    • Die Temperatur am 23. März 1922 lag zwischen -4.6 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
      • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
      • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
      • 6. Dezember » Nachdem die Provinz Ulster 1921 abgetreten worden ist, kommt es zur Gründung des Irischen Freistaates.
      • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.
      • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
    • Die Temperatur am 5. März 1960 lag zwischen 2,2 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In Genf wird in Anwesenheit prominenter Kernphysiker das CERN-Proton Synchrotron, ein Teilchenbeschleuniger, feierlich eröffnet.
      • 24. Mai » Wiens Bürgermeister Franz Jonas legt den Grundstein für die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig, die erste ihrer Art in Österreich.
      • 27. Mai » In der Türkei putscht das Militär unter Führung von General Cemal Gürsel gegen die Regierung von Adnan Menderes.
      • 30. September » Der US-Sender ABC strahlt die erste Folge von The Flintstones (Familie Feuerstein) aus.
      • 4. Oktober » Der erste aktive Nachrichtensatellit der USA, Courier 1B, startet in den Weltraum.
      • 15. November » Basketballspieler Elgin Baylor von den Los Angeles Lakers erzielt mit 71 Punkten gegen die New York Knicks einen neuen NBA-Rekord.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Watson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Watson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Watson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Watson (unter)sucht.

    Die Patrick Balfour family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Balfouir, "Patrick Balfour family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/patrick-balfour-family-tree/I149.php : abgerufen 8. August 2025), "Kenneth Bowman Watson (1897-1960)".