Parentelen Heijstek » Jan Lodewijks Haijstek (1744-1789)

Persönliche Daten Jan Lodewijks Haijstek 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Jan Lodewijks Haijstek

Er ist verheiratet mit Seyke Koekkoek.Quellen 1, 2

Die Eheerklärung wurde am 2. Mai 1771 zu Almkerk en Emmikhoven, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. Mai 1771 in Dussen, Noord-Brabant, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1771 in Dussen, Noord-Brabant, Nederland, er war 27 Jahre alt.

bij ondertrouw : de bruidegom met een acte pro deo, de bruid met een acte van 3 gulden

Kind(er):

  1. Anneke Heijstek  1771-1808 
  2. Huijbert Heijstek  1772-1834 
  3. Anneke Heijstek  1775-1835 
  4. Lodewijk Heistek  1778-1852 
  5. Bastiaan Heijstek  1781-1783
  6. Leendert Heijstek  1785-1785
  7. Leendert Heijstek  1786-1786
  8. Ariaantje Heijstek  1788-1811 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Lodewijks Haijstek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Lodewijks Haijstek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Haijstek

Evert Heijstek
± 1680-< 1723
Leendert Camerman
± 1650-1704

Jan Haijstek
1744-1789

1771

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Hendrik Dalmaaijer, WIE7594949
      hoofdpersoonnaam=Hendrik Dalmaaijer
      hoofdpersoonleeftijd=36
      hoofdpersoongebplaats=Willemstad
      partnernaam=Anneke Heijstek
      partnerleeftijd=39
      partnergebplaats=Emmikhoven en Waardhuizen
      hoofdpersoonvader=Teunis Dalmaaijer
      hoofdpersoonmoeder=Cornelia van der Linden
      partnervader=Jan Heijstek
      partnermoeder=Seijke Koekkoek
      trdatum=vrijdag 25 november 1814
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=25 november 1814
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=2549
      aktenummer=25
      opmerking=Akte bevat meer informatie.
      brontype=BS Huwelijk
      Akte bevat meer informatie.
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]
    2. Overlijden Lodewijk Heistek, GL00005
      In het Jaar een duizend acht honderd twee-en-vijftig, den Dertienden
      dag der maand Mei. zijn voor ons Ambtenaar van den Burgerlijke Stand
      der gemeente Emmikhoven en Waardhuizen, provincie Noordbrabant. verschenen
      Pieter Heistek, van beroep arbeider,
      oud acht en veertig jaren, wonende te Emmikhoven, zoon
      van den overledenen en Hendrik Kolijn,
      van beroep arbeider oude veertig jaren wonende te Emmikhoven,
      geen nabestaande van de overledene, welke aan ons verklaard hebben, dat
      alhier op den Twaalfden Mei deze jaars, om zes ure
      des morgens is overleden Lodewijk Heistek eerst weduwnaar
      van Maaike den Hollander en laatste weduwnaar van
      Netta Besterveld.
      van beroep arbeider oud vier en zeventig jaren, geboren
      te Almkerk provincie NoordBrabant wonende te Emmikhoven,
      zoon van Jan Heistek en van Seijke Huibertse
      Koekkoek beide overleden
      en hebben wij hiervan opgemaakt de tegenwoordige Akte, die, na voorlezing, is geteekend
      door ons en den tweeden komparant tegenwoordigheid terwijl den eersten
      komparant verklaart heeft niet te kunnen schrijven
      noch teekenen als hebbende zulks niet geleerd.
    3. Doop Jan Haijstek, WIE11653301
      hoofdpersoonnaam=Jan Haijstek
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoondoopdatum=zondag 10 mei 1744
      hoofdpersoonvader=Lodewijk Haijstek
      hoofdpersoonmoeder=Anneke Camerman
      get1=Beatrix de Koning
      gebeurtenis=Doop
      aktedatum=10 mei 1744
      archief=8004
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=1
      brontype=DTB Dopen

      [[Ingelezen met DTBDopen.sc 2.3]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Mai 1744 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1771 war um die 17,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donder regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 16. April 1789 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
      • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
      • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
      • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
      • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
      • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Haijstek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haijstek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haijstek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haijstek (unter)sucht.

    Die Parentelen Heijstek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees Heystek, "Parentelen Heijstek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parentelen-heijstek/I26.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jan Lodewijks Haijstek (1744-1789)".