Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp » Lambertus Boeve (1875-1949)

Persönliche Daten Lambertus Boeve 

  • Er wurde geboren im Jahr 1875 in Hellendoorn (Gem. Nijverdal).
  • Beruf: Wever.
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1949 in Nijverdal (Gem.Hellendoorn), er war 74 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 16833
    Gemeente: Hellendoorn
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 30
    Aangiftedatum: 18-02-1949
    Overledene Lambertus Boeve
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-02-1949
    Leeftijd: 73
    Overlijdensplaats: Nijverdal (Hellendoorn)
    Vader Hendrik Boeve
    Moeder Berendina Hengo
    Partner Bertha Borghuis
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboren te Hellendoorn
  • Ein Kind von Hendrik Boeve und Berendina Hengo
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2008.

Familie von Lambertus Boeve

Er ist verheiratet mit Bertha Borghuis.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1898 in Hellendoorn (Gem. Nijverdal), er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 06581
Gemeente: Hellendoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 27
Datum: 16-07-1898
Bruidegom Lambertus Boeve
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Hellendoorn
Bruid Bertha Borghuis
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Almelo, Stad
Vader bruidegom Hendrik Boeve
Moeder bruidegom Berendina Hengo
Vader bruid Jan Borghuis
Moeder bruid Grada Berendina te Kolstee
Nadere informatie beroep Bg.: wever; beroep Bd.: weefster; beroep vader Bg.: wever; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Boeve?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Boeve

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Boeve

Lubbert Boeve
1822-????
Hendrik Boeve
1853-????

Lambertus Boeve
1875-1949

1898

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 30
    2. Aktenummer: 27

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1898 war um die 23,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die Uraufführung der Tondichtung Don Quixote von Richard Strauss erfolgt im Kölner Gürzenich mit dem Dirigenten Franz Wüllner. Sie basiert auf dem Roman Don Quijote de la Mancha des spanischen Autors Miguel de Cervantes und ist in Form einer Sinfonia concertante komponiert, mit einem Solocello, das die Figur des Don Quijote repräsentiert, sowie Bratschen-, Tenortuben- und Bassklarinetten-Solisten, die Sancho Pansa darstellen.
      • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
      • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
      • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
      • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
      • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1949 lag zwischen 0.2 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Juli » Bei der Explosionskatastrophe in Prüm in der Eifel wird ein Großteil der Oberstadt zerstört. Bei dem Unglück werden zwölf Menschen getötet und 15 verletzt, 965 Personen werden obdachlos.
      • 17. August » Der Otto-Versand wird von Werner Otto in Hamburg gegründet.
      • 8. September » Die Uraufführung der Operette Abschiedswalzer von Ludwig Schmidseder findet in Wien statt.
      • 15. September » Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
      • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
      • 3. November » In der Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland entscheiden sich die Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zu Gunsten von Bonn statt Frankfurt am Main.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boeve

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boeve.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boeve.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boeve (unter)sucht.

    Die Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel_veldkamp/I1099416079.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Lambertus Boeve (1875-1949)".