Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp » Gerrit Scholten (Cornelisz) (1755-1821)

Persönliche Daten Gerrit Scholten (Cornelisz) 


Familie von Gerrit Scholten (Cornelisz)

(1) Er ist verheiratet mit Janna Middelbeek (Gerrits).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. August 1780 in Oene (Gem.Epe) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. August 1780 in Oene (Gem.Epe), er war 25 Jahre alt.

1 Gerrit Scholten (Cornelisz), geboren in 1755 in Nijbroek (Gem.Voorst). Hij is gedoopt op zondag 30-11-1755 in Nijbroek (Gem.Voorst). Gerrit is overleden op woensdag 05-09-1821 om 07:00 in Oene (Gem.Epe), 66 jaar oud [bron: Aktenummer: 56].
Notitie bij Gerrit: Gewoond hebbende tijdens hun huwelijk te Oene (Gem.Epe)
Beroep:
Dagloner
Gerrit:
(1) trouwde, 25 jaar oud, op zondag 27-08-1780 in Oene (Gem.Epe) met Janna Middelbeek (Gerrits), 22 jaar oud, nadat zij op zaterdag 05-08-1780 in Oene (Gem.Epe) in ondertrouw zijn gegaan. Janna is geboren in 1758 in Oene (Gem.Epe), dochter van Gerrit Rijks en Berentje Knelis. Zij is gedoopt op zondag 16-04-1758 in Oene (Gem.Epe). Janna is overleden op zaterdag 27-03-1790 in Oene (Gem.Epe), 32 jaar oud.
(2) trouwde, 52 jaar oud, op zaterdag 24-01-1807 in Epe met Geertruij van Essen (Willems), 32 jaar oud, nadat zij op zaterdag 03-01-1807 in Epe in ondertrouw zijn gegaan. Geertruij is geboren op woensdag 02-02-1774 in Epe, dochter van Eesse Willems en Fijgjen Teunis. Zij is gedoopt op zondag 06-02-1774 in Epe. Geertruij is overleden op dinsdag 21-03-1843 in Zuuk (Gem. Epe), 69 jaar oud [bron: Aktenummer: 32]. Bij de aangifte van het overlijden van Geertruij was de volgende getuige aanwezig: Teunis Hesterik en Berend Roelofs. Zij trouwde later op zaterdag 27-03-1824 in Heerde [bron: Aktenummer: 6] met Teunis Mulder (1772-1844).

(2) Er ist verheiratet mit Geertrui Essen (Willems).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. Januar 1807 in Epe erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Januar 1807 in Epe, er war 52 Jahre alt.

(2) trouwde, 52 jaar oud, op zaterdag 24-01-1807 in Epe met Geertruij van Essen (Willems), 32 jaar oud, nadat zij op zaterdag 03-01-1807 in Epe in ondertrouw zijn gegaan. Geertruij is geboren op woensdag 02-02-1774 in Epe, dochter van Eesse Willems en Fijgjen Teunis. Zij is gedoopt op zondag 06-02-1774 in Epe. Geertruij is overleden op dinsdag 21-03-1843 in Zuuk (Gem. Epe), 69 jaar oud [bron: Aktenummer: 32]. Bij de aangifte van het overlijden van Geertruij was de volgende getuige aanwezig: Teunis Hesterik en Berend Roelofs. Zij trouwde later op zaterdag 27-03-1824 in Heerde [bron: Aktenummer: 6] met Teunis Mulder (1772-1844).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Scholten (Cornelisz)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Scholten (Cornelisz)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Scholten (Cornelisz)

Jan Jansen
1694-< 1761

Gerrit Scholten (Cornelisz)
1755-1821

(1) 1780
(2) 1807

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. November 1755 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
      • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1807 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung des Melodrams Die Glocke von Justin Heinrich Knecht statt.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte unterzeichnet in Ostpreußen mit dem von Fath Ali Schah entsandten Vertreter den Vertrag von Finckenstein, der Persien die Unterstützung Frankreichs im Krieg gegen Russland zusichert und die Franko-Persische Allianz besiegelt.
      • 14. Juni » In der Schlacht bei Friedland gelingt Napoleon Bonaparte ein entscheidender Sieg über das vereinigte russisch-preußische Heer unter Levin August von Bennigsen.
      • 7. Juli » Der Frieden von Tilsit zwischen Frankreich und Russland beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen beiden Ländern.
      • 7. September » Der dänische General Ernst Peymann kapituliert in der zweiten Seeschlacht von Kopenhagen gegenüber den Engländern unter James Gambier. Während der vorangegangenen Bombardierung der Stadt durch die britische Flotte vom 2. bis 5. September wird Kopenhagen zu ungefähr 30 Prozent zerstört, etwa 2.000 Zivilisten finden den Tod.
      • 15. Dezember » Die Oper La vestale von Gaspare Spontini wird an der Pariser Oper uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. September 1821 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
      • 22. April » Nach Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wird der Ökumenische Patriarch GregoriosV. in Konstantinopel auf Befehl von Sultan MahmudII. an einer Kirchentür aufgehängt.
      • 10. Juli » Durch das Inkrafttreten des Adams-Onís-Vertrages zwischen den USA und Spanien wird Florida offiziell ein Teil der USA.
      • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 23. August » Mexiko erlangt seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 24. August » Der mexikanische Feldherr Agustín de Itúrbide und der ohne spanischen Auftrag handelnde Vizekönig Juan O’Donojú schließen den Vertrag von Córdoba. Er bildet die Basis für die Unabhängigkeit Mexikos und sieht dort eine konstitutionelle Monarchie vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scholten (Cornelisz)


    Die Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel_veldkamp/I1099415716.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Gerrit Scholten (Cornelisz) (1755-1821)".