Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp » Marten van Petersen (Coenraads) (1720-1790)

Persönliche Daten Marten van Petersen (Coenraads) 

  • Er wurde geboren am 29. Oktober 1720 in Meurs (Dld).Quelle 1
    *.Deze familie wordt wel van Petersen, van Peters en Peters genoemd*.

    Onderstaand gevonden ook in het streekarchivariaat.

    Coenraad Peter z.v. Marten Peters en Janna Victoor 1-10-1747

    Hendrina d.v. Marten Coenraat en Johanna Victoor 8-3-1750

    Berent z.v. Marten Coenraat en Johanna Victoor 29-8-1751

    Maria d.v. Marten Coenraat en Johanna Victoor 10-12-1752

    Maria d.v. Marten Coenraat en Johanna Victoor 14-4-1755

    Hendrik z.v. Marten Coenraat en Johanna Victoor 2-7-1758

    Willemtjen d.v. Marten Coenraat en Johanna Victoor 30-9-1764

    Naamregistratie (dubbel?)

    Petersen, Hendrik Martensz van (dagloner)
    ouders: Marten Coenraeds en Johanna Fictoor 10-11-1812 Doornspijk

    Hendrik Martensz van Petersen
    ouders: Marten Coenraeds en Johanna Fictoor 2-5-1826 Elburg
  • Er ist verstorben am 11. März 1790 in Oosterwolde (Gem.Doornspijk), er war 69 Jahre alt.
    http://members.home.nl/tetrode/Nassau/Neuenahr.htm
  • Ein Kind von Conrad(us) Peters und Maria ??????
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2007.

Familie von Marten van Petersen (Coenraads)

Er ist verheiratet mit Janna Victoor (Jans).

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1745 in Elburg, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Marten Coenraeds en Joanna Factoor 11-07-1745

Marten is geboren in Meurs in Duitsland en staat in het doopboek van de Evangelische Kirche ingeschreven op 29-10-1720 als derde kind van Conrad(us) Peters en Maria

Kind(er):

  1. Maria Martens (Peters)  1755-1823 


Notizen bei Marten van Petersen (Coenraads)

Hij is afkomstig zijn uit de oude Graafschap Meurs, in Duitsland gelegen ter hoogte van Venlo. Het huidige Moers in het Rhurgebied.
Meurs was voor 1700 in het bezit van de Oranjes.
Marten of Merten Coenraeds/Peters/v.Petersen komt het eerst voor in 'Verbalen van Uitzetting'(=belasting) bij Elburg in 1745.Eerst als Maren Coenraeds...arm; later als Marten de armjager 1(= 1 gulden). Het huwlijk met Johanna Fictor/Factoor staat in de Trouw in Elburg en Kampen. Johanna woonde in Kampen en is geboren in Zutphen.
Betalingen als armenjager/ambtsdienaar zijn te vinden in het gemeente archief van Doornspijk van1745 t/m1752; in Oldebroek(Richterambt) van 1748 t/m1752 en 1781 t/m1785.
Verder is er een benoeming tot Schooter van Oosterwolde in 1777.
Coenraad Martens/Peters/van Peters werd benoemd als Schooter in Oldebroek in 1771. Als armenjager zijn er betalingen in1772 en 73.

Overzicht uit het archief v/h richterambt Oldebroek

armenjager/ambtsdienaar
Doornspijk Oldebroek
1745 t/m 1752 1772/1773 1789 1774/1775
1778/1779
1748 t/m 1752
1781 t/m 1785

Schoter
Oosterwolde Oldebroek
1777 1771

Schoonmaken enz. v/h Richterhuis
1772 t/m 1785 1772/1773

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten van Petersen (Coenraads)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marten van Petersen (Coenraads)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten van Petersen (Coenraads)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek van de Evangelische Kirche
    2. http://www.streekarchivariaat.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1720 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
      • 19. April » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Caio Gracco von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
      • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
      • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
      • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1745 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
      • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
      • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
      • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
      • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
    • Die Temperatur am 11. März 1790 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
      • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
      • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
      • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
      • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Petersen (Coenraads)


    Die Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel_veldkamp/I1099410704.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Marten van Petersen (Coenraads) (1720-1790)".